Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
26.09.2019 - 14:20 Uhr

Muglhofer Wehr übt Ernstfall

Wohnungsbrand in einem Wohnhaus in Matzelsrieth: So lautete der Befehl für die Feuerwehr bei einer Einsatzübung der Brandschutzwoche am Mittwoch um 18.30 Uhr.

Mit schwerem Atemschutzgerät rückt die Muglhofer Wehr bei einer Einsatzübung in der Feuerschutzwoche in Matzlesrieth an. Bild: ror
Mit schwerem Atemschutzgerät rückt die Muglhofer Wehr bei einer Einsatzübung in der Feuerschutzwoche in Matzlesrieth an.

Nach Sirenenauslösung war die Truppe innerhalb von wenigen Minuten mit einem Löschzug vor Ort. Unter ihnen waren auch zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Ein Hydrant in der Nähe diente als Wasserentnahmestelle. Die Löschleitung zum Haus wurde in Windeseile verlegt. Da sich noch zwei Personen in der Wohnung befanden, war der Angriffstrupp mit schweren Atemschutzgerät besonders gefordert. Trotz großer Rauchentwicklung gelang es, die beiden Personen aus der Wohnung zu bergen.

Im Ernstfall wäre das BRK zusätzlich vor Ort gewesen, um dann die weiteren notwendigen Schritte vorzunehmen. Als Übungsobjekt diente ein leerstehendes, zum Abbruch bestimmtes Wohnhaus. Kommandant Martin Graf und sein Stellvertreter Markus Ermer dankten besonders den Eigentümern für die Überlassung des Hauses. Graf und Ermer hatten im Vorfeld die Übung ausgearbeitet. Durch das schnelle Eintreffen am Brandobjekt zeigte sich, dass eine gut ausgebildete Wehr mit den Kenntnissen der Gegebenheiten vor Ort unverzichtbar ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.