Eigentlich schieben die beiden Oberwachtmeister Ernst Huber (gespielt von Reinhard Greiner) und Heinz Wimpel (Franz Voith) mit ihrer Schreibkraft Käte Meise (Vanessa Tretter), die sie liebevoll „Meischen“, nennen eine ruhige Kugel auf der Wache. Das ändert sich aber, als ihr bisheriger Chef Ottokar Greifer (Manuel Keim) in Rente geht. Bei seinem Nachfolger Oberkommissar Armin Klug (Markus Balk) weht ein neuer frischer Wind.
Er ist jung, dynamisch und absolut zielstrebig. Die Gemütlichkeit hat ein Ende. Die stets sich über alles beschwerende Molly Storch (Katharina Kick) will den ehemaligen Chef Ottokar anzeigen, weil er ihr mit seinem Rollator angeblich die Vorfahrt genommen hat. Der schon in die Jahre gekommene ehemalige Dienststellenleiter flüchtet ständig aus dem Seniorenheim und sucht Unterschlupf auf der Wache.
Ernst Huber kommt in Zugzwang, weil er seiner Verlobten Palmine Soft (Martina Hinderlich) seine Beförderung verschweigt, um einer Heirat aus dem Wege zu gehen.
Oma Tilli (Christina Schmauß) hat ihre Ersparnisse in einer Dose auf der Wache deponiert. Sie sind plötzlich weg. Ob da der Heiratsschwindler Hasso Graf (Thomas Balk) seine Hände im Spiel hat? Als noch herauskommt, dass Putzfrau Erna Krawuttke (Anneliese Ermer) der Schwarzarbeit nachgeht, und zwar auf der Dienststelle, staubt es ganz schön auf der Polizeiwache.
Karten und Termine
Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Bestellungen: Telefon 0961/44877. Aufführungen sind am 5. April (Premiere), Samstag, 6. April, und Sonntag, 7. April (Nachmittagsvorstellung um 14.45 Uhr), sowie am 12., 13. und 14. April und am Ostersonntag und Ostermontag. Letztmals spielt die Truppe am Dienstag, 23. April. Die Abendvorstellungen beginnen um 19.45 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.