Feuerwehr Muschenried sucht neue Kommandanten

Muschenried bei Winklarn
03.08.2021 - 15:58 Uhr

Die Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Muschenried muss ohne Ergebnis vertagt werden. Sowohl für den ersten Befehlshaber als auch seinen Stellvertreter findet sich kein Bewerber.

Am Feuerwehrhaus in Muschenried üben häufig die Jugendlichen mit den Jugendwarten. Jetzt braucht die Wehr Bewerber für das Kommandantenamt.

Bürgermeisterin Sonja Meier hatte die Aktiven der Feuerwehr Muschenried zu einer Dienstversammlung gebeten. Hauptpunkt auf der

Tagesordnung war die Wahl des ersten und zweiten Kommandanten. Meier dankte Roland Drexler, der seit 2009 das Amt des Kommandanten inne hatte, und seinem Stellvertreter Christian Hirn, der im selben Zeitraum tätig war. Ein Lob gab es auch für die gewissenhafte Betreuung des Feuerwehrhauses.

Die Bürgermeisterin erinnerte daran, dass die bisherigen Kommandanten wegen der Pandemie ihr Amt in den vergangenen Monaten noch weiter als Notkommandanten ausgeführt hatten. Für diese Bereitschaft dankte ihnen auch Kreisbrandmeister (KBM) Peter Killermann. Er erläuterte die wichtigsten Aufgaben eines Kommandanten. Das Feuerwehrwesen gehöre zu den Pflichtaufgaben einer Kommune, und der Befehlshaber einer Wehr sei der Ansprechpartner für die Gemeinde.

Da die beiden Kommandanten der Muschenrieder Wehr ihr Amt nicht weiter führen, ermunterte er die Aktiven, sich als Nachfolger zur Verfügung zu stellen. Als Pflichtlehrgänge seien ein Gruppenführerlehrgang und ein Lehrgang zum Leiter einer Feuerwehr notwendig. Diese Lehrgänge sollten innerhalb eines Jahres absolviert werden. Doch obwohl Bürgermeisterin und KBM ihre volle Unterstützung zusicherten, war in der Versammlung niemand bereit, dieses Amt zu übernehmen.

Sonja Meier schlug daher vor, sich in vier Wochen noch einmal zu treffen, vielleicht habe sich bis dahin eine Lösung heraus kristallisiert. Es wäre schade, wenn zwei Pflichtkommandanten für die Wehr bestimmt werden müssten. Sie verwies auf die aktive Jugendgruppe der Muschenrieder, die sogar ein eigenes Corona-Abzeichen mit eigenen Trainingseinheiten entworfen hatte. Bis zu einer Neuwahl bleiben weiterhin die Notkommandanten im Amt.

BildergalerieOnetzPlus
Kastl bei Kemnath28.07.2021
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.