Muschenried bei Winklarn
14.04.2023 - 13:27 Uhr

Feuerwehrjugend bereitet Johann Wagner einen märchenhaften Abschied

Nach 24 Jahren als Jugendwart wurde Johann Wagner (Dritter von rechts)
verabschiedet. Bürgermeisterin Sonja Meier, Vorsitzender Johann Laubmeier, Jugendwartin Kathrin Götz, Kommandant Stefan Rötzer, Jugendwartteammitglieder Janette Dobmeier, Tim Baumer, Fabian Zangl und Ehrenkreisbrandinspektor Richard Fleck (von links) dankten ihm für seinen Einsatz. Bild: Michael Wagner
Nach 24 Jahren als Jugendwart wurde Johann Wagner (Dritter von rechts) verabschiedet. Bürgermeisterin Sonja Meier, Vorsitzender Johann Laubmeier, Jugendwartin Kathrin Götz, Kommandant Stefan Rötzer, Jugendwartteammitglieder Janette Dobmeier, Tim Baumer, Fabian Zangl und Ehrenkreisbrandinspektor Richard Fleck (von links) dankten ihm für seinen Einsatz.

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Muschenried wurde der langjährige Jugendwart Johann Wagner in den Feuerwehrruhestand verabschiedet. Da er vor kurzem seinen 65. Geburtstag feiern konnte, endet für ihn altersbedingt die Zeit als aktiver Feuerwehrmann und als Ausbilder der Nachwuchskräfte in der Jugendfeuerwehr.

Um Johann Wagner einen gebührenden Abschied zu bereiten, versammelten sich neben einer großen Anzahl an Vereinsmitgliedern auch die gesamte Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus. Jugendwartin Kathrin Götz skizzierte den Werdegang von Johann Wagner. Er übernahm im März 1999 das Amt des Jugendwarts in Muschenried. In seiner gesamten Wirkenszeit bildete er 79 Jugendfeuerwehrleute aus und absolvierte mit ihnen erfolgreich zahlreiche Abzeichen und Wettbewerbe. Dabei fungierte Wagner 19 Jahre als erster Jugendwart und vier Jahre als zweiter Jugendwart in Muschenried. Auf Landkreisebene hatte er vier Jahre das Amt des Jugendwartsprechers inne.

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, welche derzeit 25 Mitglieder hat, veranschaulichte Kathrin Götz die wichtigsten Ereignisse in der Laufbahn von Johann Wagner anhand des selbst umgedichteten Märchens "Hans im Glück". Am Ende der Darbietung hielt "der Hans" ein dickes Fotoalbum mit Bildern der letzten 24 Jahre in den Händen. Dieses überreichte die Jugendfeuerwehr zusammen mit einem aktuellen Gruppenbild an Johann Wagner.

Ihre Anerkennung sprachen zudem Bürgermeisterin Sonja Meier, Kreisbrandmeister Peter Killermann und Ehrenkreisbrandinspektor Richard Fleck aus. Die Vorstandschaft überreichte einen Geschenkkorb als Präsent. Viele Muschenrieder haben ihr Wissen und Können Johann Wagner durch seinen jahrelangen zeitintensiven Einsatz zu verdanken. Diese Leistung wurde mit einem langanhaltenden Applaus gewürdigt.

Um die Jugendfeuerwehr in Muschenried auch in Zukunft auf hohem Niveau ausbilden zu können, wurde ein neues Jugendwartteam gegründet und an diesem Abend offiziell vorgestellt. Kathrin Götz bleibt erste Jugendwartin, ihr Stellvertreter ist Tim Baumer. Janette Dobmeier übernimmt die Aufgabe als Gruppensprecherin und befindet sich in der Einarbeitung zur Jugendwartin. Fabian Zangl und Ronald Dobmeier unterstützen die Jugendlichen als Trainer in der Ausbildung und bei der Vorbereitung auf Abzeichen und Wettbewerbe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.