Muschenried bei Winklarn
10.01.2023 - 11:15 Uhr

Franz Laubmeier sitzt in der Expositur Muschenried seit über 40 Jahren an der Orgel

Der Geehrte inmitten seiner Gratulanten: (von links) Pfarrgemeinderatssprecherin Christa Dietl, Kirchenpfleger Alois Baumer, Pfarrer Eugen Wismeth, Franz Laubmeier jun. mit seiner Frau Barbara und Tochter Karin, Christoph Baumer und Martina Höcherl vom Pfarrgemeinderat. Bild: amö
Der Geehrte inmitten seiner Gratulanten: (von links) Pfarrgemeinderatssprecherin Christa Dietl, Kirchenpfleger Alois Baumer, Pfarrer Eugen Wismeth, Franz Laubmeier jun. mit seiner Frau Barbara und Tochter Karin, Christoph Baumer und Martina Höcherl vom Pfarrgemeinderat.

Seit fast 42 Jahren übt Franz Laubmeier jun. in der Expositur Muschenried das Amt des Organisten aus. Corona bedingt konnte das 40-jährige Jubiläum nicht gefeiert werden und wurde nun nachgeholt. Als elfjähriger begann der junge Franz eine Ausbildung auf einem Harmonium. Nach zwei Jahren erfolgte die Ausbildung an der Kirchenorgel unter Leitung von Hans Bock. Schon bald konnte Franz Laubmeier den amtierenden Organisten Johann Rosenmüller bei Andachten und Werktagsgottesdiensten an der Orgel vertreten.

Nach dem plötzlichen Tod von Johann Rosenmüller 1981 musste der 15-jährige Franz voll in die Fußstapfen des Organisten treten. Er musste nicht nur Orgel spielen, auch die Leitung des Kirchenchors stand an. Dazu machte der junge Musiker die Ausbildung zum Chorleiter an der Kirchenmusikschule in Regensburg. Ein Jahr lang musste ihn sein Vater jeden zweiten Samstag nach Regensburg zum Unterricht fahren. Mit der Chorleiterprüfung D 1984 war der 17-Jährige befähigt, den Kirchenchor zu leiten. Für den jungen Chorleiter war es anfangs nicht immer leicht, die erfahrenen und älteren Sänger unter einen Hut zu bringen.

Zum Jubiläum überreichte Pfarrer Eugen Wismeth die Urkunde des Bischofs für 40 Jahre Kirchenmusiker und die goldene Ehrennadel. Kirchenpfleger Alois Baumer und Pfarrgemeinderatssprecherin Christa Dietl gratulierten und dankten Franz Laubmeier jun. im Namen der Expositur für seinen wertvollen Dienst mit einem Präsent und Blumen für seine Frau Barbara, die oft auf ihn verzichten muss.

Franz Laubmeier bleibt nicht in der Gegenwart stehen, er denkt auch an die Zukunft. Nach einer mehrjährigen Klavierausbildung bildet er seine Tochter Karin an der Orgel weiter aus. Mittlerweile vertritt sie ihn schon des Öfteren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.