Beim Arbeitseinsatz in der Muschenrieder Flur waren beim „Rama dama“ auch sechs Traktoren mit Erdschaufeln im Einsatz, so dass in mehreren Gruppen gearbeitet werden konnte. Plastikteile aller Art, Silofolien, Tüten, Kartonagen, Flaschen, Autoteile und sehr viele Zigarettenschachteln wurden gesammelt. Aber auch Kleidung, alte Reifen und ein Scheinwerfer befanden sich auf dem Müllhaufen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, streiften durch die Landschaft und sammelten fleißig auf.
Übrigens dauert es 400 Jahre bis ein Pappbecher sich vollständig zersetzt hat, sogar 4000 Jahre bei einer Glasflasche. Ein unvorstellbarer Zeitrahmen, wenn man bedenkt, wie schnell und gedankenlos Müll weggeworfen wird. Nach der Aktion war die Meinung der Beteiligten einhellig: Im Vergleich zu früheren Jahren hat sich der Müll um einiges reduziert, der Plastikanteil jedoch erhöht. Mit einer gemeinsamen Brotzeit endete die erfolgreiche Maßnahme.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.