Muschenried bei Winklarn
25.03.2019 - 15:58 Uhr

Große Resonanz auf Sprechstunden

Auf seine bewährte Führung setzt der Ortsverein Muschenried des Sozialverbandes VdK: Bei der Jahresversammlung wird Evi Schwendner als Vorsitzende an der Spitze bestätigt.

Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (links) gratulierte der gewählten Vorstandschaft des VdK Muschenried mit Vorsitzender Evi Schwendner (rechts) an der Spitze. Bild: bej
Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (links) gratulierte der gewählten Vorstandschaft des VdK Muschenried mit Vorsitzender Evi Schwendner (rechts) an der Spitze.
Johann Rosenmüller (Zweiter von links) hält bereits seit 25 Jahren dem Verband die Treue, Adolf Betz (Zweiter von rechts) seit 30 Jahren. Dafür dankten Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (links) und Vorsitzende Evi Schwendner. Bild: bej
Johann Rosenmüller (Zweiter von links) hält bereits seit 25 Jahren dem Verband die Treue, Adolf Betz (Zweiter von rechts) seit 30 Jahren. Dafür dankten Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (links) und Vorsitzende Evi Schwendner.

Vor 17 Mitgliedern, die sich im Café Schuhmacher versammelt hatten, richtete Vorsitzende Evi Schwendner den Blick zunächst auf das abgelaufene Vereinsjahr. Sie dankte Walter Rückerl, Klara Schoierer und Evi und Hans Schwendner für ihren Einsatz bei der Sammlung „Helft Wunden heilen.“ Gut angenommen wurde wieder die Weihnachtsfeier und auch die Sprechstunden im Ort stießen auf große Nachfrage. Evi Schwendner und Klara Schoierer statteten älteren und kranken Mitgliedern zur Weihnachtszeit Besuche ab. Nach der Aufnahme von drei Neumitgliedern beträgt der aktuelle Mitgliederstand 63 Personen.

Nach den Neuwahlen (siehe Info-Element) dankte VdK-Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner der bisherigen Vorstandschaft für das Engagement und freute sich über die erneute Bereitschaft zur Ämterübernahme. Seit 70 Jahren bewege sich der VdK „auf Erfolgskurs.“ Davon zeugen die nahezu 700 000 Mitglieder, der Landkreis Schwandorf zähle 11 298 Mitglieder. Stolz verwies er auf die Zuwächse von 25 000 Personen von Januar 2018 bis Januar 2019. „Von solchen Zahlen können andere Verbände und Parteien nur träumen.“ In 2018 verzeichnete der Kreisverband 7401 Beratungen, 1667 Anträge, 715 Widersprüche und 219 Klagen. Dabei wurden Nachzahlungen in Höhe von knapp 1,25 Millionen Euro durchgesetzt.

Steinkirchner zählte mit der Verbesserung der Mütterrente, der Rückkehr zur paritätischen Beitragszahlung in der Krankenversicherung, der Verbesserungen für Erwerbsminderungsrenten und der nun öffentlichen Diskussion um die Altersarmut weitere sozialpolitische Erfolge des VdK auf. In diesem Zusammenhang lobte er die Arbeit des Führungsteams um Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Grundsätzlich begrüße der Verband den Gedanken einer Grundrente, denn damit zeige sich, dass das Thema „steigende Altesarmut“ endlich in Berlin angekommen sei. Hauptschuld an dieser Situation sei seiner Meinung nach der zu geringe Mindestlohn. Bei zwölf Euro Mindestlohn befänden sich die Rentenanwartschaften erst über dem Niveau der Grundsicherungsleistung. Die aktuell 9,19 Euro Mindestlohn seien weit daovn entfernt. Der VdK fordere die Erweiterung der gesetzlichen Rente zu einer Erwerbstätigenversicherung, in die neben den Arbeitnehmern auch Selbstständige, Politiker und Beamte einzahlen sollen.

Die neue Kampagne heißt „Rente für alle“ und werde mit einer Groß-Demo Ende 2019/Anfang 2020 ihren Höhepunkt nehmen. „Wir brauchen eine Politik, die die sozialen Probleme und Gerechtigkeitsfragen sowie die offenen Fragen zur Zukunft des Renten-, Pflege- und Gesundheitssystems endlich anpackt.“ Mit diesen Worten schloss Steinkirchner seine Ausführungen und wünschte dem Sozialverband weiterhin viel Erfolg. Zusammen mit Evi Schwendner zeichnete er noch langjährige Mitglieder mit einer Ehrennadel, einer Urkunde und einem Präsent aus.

Neuwahlen:

Vorsitzende: Evi Schwendner; Stellvertreterin: Klara Schoierer; Schriftführerin: Brigitte Götz; Frauenbeauftrage: Klara Schoierer; Beisitzer: Johann Schwendner, Josef Schneider. Den Kassier wählt die Vorstandschaft. (bej)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.