Muschenried bei Winklarn
15.07.2019 - 17:55 Uhr

Jäger holen Sieg der Gemeindemeisterschaft

Teilnehmerrekord bei der Gemeindemeisterschaft: Mit 169 Startern aus 14 Vereinen verbucht der Schießwettbewerb der Kreuzbergschützen die beste Beteiligung seit der Premiere vor drei Jahren.

14 Vereine und Gruppierungen haben sich an der Gemeindemeisterschaft beteiligt. Vorsitzender Hans Mösbauer und Bürgermeisterin Sonja Meier (von rechts) nahmen die Preisverleihungen vor. Bild: bej
14 Vereine und Gruppierungen haben sich an der Gemeindemeisterschaft beteiligt. Vorsitzender Hans Mösbauer und Bürgermeisterin Sonja Meier (von rechts) nahmen die Preisverleihungen vor.

Teilnehmerrekord bei der Gemeindemeisterschaft: Mit 169 Startern aus 14 Vereinen verbuchte der Schießwettbewerb der Kreuzbergschützen die beste Beteiligung seit der Premiere vor drei Jahren.

Die vierte Auflage dieses Wettbewerbs fand ihren Abschluss bei einem gemütlichen Vereinsfest, das den Rahmen für die Siegerehrungen lieferte. Zum Auftakt ließen es die Böllerschützen Muschenried so richtig krachen. Sie sorgten für enorme Rauchentwicklung als synchron Salut geschossen wurde.

Vorsitzender Hans Mösbauer eröffnete den Abend, zu dem sich auch die Bürgermeister Sonja Meier und Maria Baumer eingefunden hatten. Sein Gruß galt den Abordnungen der teilnehmenden Vereine und benachbarter Schützengruppe sowie der Familie Hutzler, die ihre Gebäude für das Fest zur Verfügung gestellt hatte. Insgesamt hatten sich 14 Vereine aus dem Gemeindegebiet beteiligt, und 169 Personen zielten mit Luftgewehr oder Luftpistole auf die Scheiben. Vier Schießabende gingen der Auswertung voraus, so dass genügend Gelegenheit zum Anlegen vorhanden war.

Hans Mösbauer dankte den Mitgliedern für die Vorbereitungen und Unterstützung beim Gartenfest. Bürgermeisterin Meier sah in der Schießmeisterschaft eine Aufwertung des Vereinslebens in der Marktgemeinde und dankte den Organisatoren. Sie gratulierte allen Pokalgewinnern, ehe sie zusammen mit Schützenmeister Mösbauer die Siegerehrung für das Einzel- und Mannschaftsschießen vornahmen und den Preis für die Meistbeteiligung überreichte. Als bester Einzelschütze glänzte Georg Baumer mit einem 32,48-Teiler. Überhaupt seien bei den Einzelschießen "Super-Ergebnisse" geliefert worden. An diese Talente appellierte Mösbauer, sich im Verein einzubringen.

Das Team von der "Triffnix Jägerschaft Muschenried" lieferte die beste Gemeinschaftsleistung (405,34-Teiler) und errang somit den Wanderpokal, der allerdings noch nicht mit nach Hause genommen werden durfte. Mit 27 Personen war das "Fuchsnhaisl Muschenried" der am stärksten vertretene Verein. Für die Erstplatzierten gab es Geldpreise und Pokale.

Im weiteren Verlauf des Abends ließen sich die Gäste Gegrilltes und Getränke schmecken, und zur Unterhaltung spielten die Muschenrieder Eigengewächse "Vom Dorf oi" auf. Mit Dosenwerfen, Reifenparcours, Straßenmalerei und Fußball war auch für Zeitvertreib für den Nachwuchs versorgt. Bei lauen Sommertemperaturen klang das Fest in den späten Abendstunden aus.

Ergebnisse Der Gemeindemeisterschaft:

Einzelergebnisse

1. Georg Baumer (32,48 Teiler); 2. Englbert Lautenschlager (39,75 Teiler); 3. Christian Hirn (62,90 Teiler). Meistbeteiligung

1. Fuchsnhaisl Muschenried (27 Personen); 2. Triffnix Jägerschaft (22 Personen); 3. Feuerwehr Muschenried (17 Personen). Mannschaftsschießen

1. Jägerschaft Muschenried (405,34 Teiler); 2. Feuerwehr Muschenried (625,88 Teiler); 3. Fuchsnhaisl Muschenried (699,70 Teiler). (bej)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.