Muschenried bei Winklarn
05.09.2018 - 12:44 Uhr

Köpfchen gefragt

Feuerwehrjugend Muschenried lässt die Köpfe beim Ferienprogramm rauchen.

Sichtlich Spaß machte das Amöbenrennen, das "Teamgeist" erforderte. Bild: bej
Sichtlich Spaß machte das Amöbenrennen, das "Teamgeist" erforderte.

(bej) Ganz nach dem Motto "Jeder ist ein Gewinner" veranstaltete die Jugendfeuerwehr Muschenried eine Dorfrallye im Ferienprogramm der Marktgemeinde. 21 Kinder waren der Einladung gefolgt und trafen sich am "Stützpunkt" Feuerwehrhaus in der Dorfmitte. Stellvertretend für die Feuerwehrjugend begrüßte sie dort Doris Drexler und erläuterte kurz den Ablauf.

Und schon machten sich die vier Gruppen auf um die verschiedenen Stationen, welche über den ganzen Ort verteilt waren, zu absolvieren. Da musste Wasser mit dem Strahlrohr geschöpft, ein Amöbenrennen am Sportplatz gemeistert oder mit großen Gummistiefeln gekegelt werden. Die Aufgaben machten viel Spaß und die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Zwischen den Spielen warteten allerdings knifflige Fragen: Wie heißt der Brunnen in Muschenried? Wie viele Fenster hat unsere Kirche? Nennt drei Fahrzeuge, die mit ihrem "Tatütata" Vorfahrt haben. Da rauchten die Köpfe.

Doch nicht nur diese Fragen sorgten für "Kopfarbeit." Nach getaner Arbeit musste ein Gegenstand mit 500 Gramm Gewicht mit zum "Stützpunkt" gebracht werden, außerdem fünf verschiedene Baumblätter. Da war die gemeinsame Brotzeit mehr als verdient und nach der Auswertung gab es Orden für die Teilnahme.

Da flogen die Gummistiefel. Wer traf war "Kegelmeister." Bild: bej
Da flogen die Gummistiefel. Wer traf war "Kegelmeister."
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.