Muschenried bei Winklarn
19.11.2019 - 10:36 Uhr

Wirsing in der Lasagne kommt an

Der Frauenbund Muschenried-Haag trifft sich am Herd. Beim Kochabend werden Gemüsegerichte zubereitet.

Auf der großen Kochinsel in der „Lernküch“ von Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner (Zweite von rechts) machte das Zubereiten der Speisen Spaß. Bild: bej
Auf der großen Kochinsel in der „Lernküch“ von Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner (Zweite von rechts) machte das Zubereiten der Speisen Spaß.
Brigitte Stautner (4. von li) und die Mitglieder des Frauenbund Muschenried-Haag am fertigen Buffett. Bild: bej
Brigitte Stautner (4. von li) und die Mitglieder des Frauenbund Muschenried-Haag am fertigen Buffett.

"Nur Gutes aus Gemüse" bereiteten die Mitglieder des Frauenbund Muschenried-Haag in der "Lernküch" von Hauswirtschaftsmeisterin Brigitte Stautner in der Schäferei bei Waldmünchen zu. Es war nicht der erste Kochkurs, bei dem sich die Frauen dort wertvolle Tipps holten.

Dass Gemüse gesundheitsfördernde Wirkung hat, ist unumstritten. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind lebensnotwendig, zum Beispiel für den Zellaufbau, für Knochen, Zähne und Sehvermögen. Diese Stoffe kann der menschliche Organismus nicht selbst herstellen, müssen also über die Nahrung aufgenommen werden. Auch Ballaststoffe kommen fast ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Zum einen rufen diese einen enormen Sättigungseffekt hervor, zum anderen fördern sie die Verdauung. Hier ist zu erwähnen, dass 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag als Minimum empfohlen werden. Insgesamt sollten drei Viertel der aufgenommenen Lebensmittel pflanzlich sein.

Die Frauen bereiteten überbackenen Fenchel, Antipasti mit grünen Bohnen, Rote Bete mit Mozzarella und Tomaten-Vinaigrette und eine Wirsing-Lauch-Lasagne zu. Ganz fleischlos verlief der Abend jedoch nicht: Beim Rosenkohl-Auflauf verlieh das Kassler eine besondere Note. Sogar der Nachtisch war "grün" und erhielt von den Teilnehmerinnen ebenfalls ein "sehr gut."

Rezept:

Schoko-Rote-Bete-Brownie

Zutaten: 200g Rote Bete, 100g Schokolade, 100g Butter, 4 Eier, 100g Mehl, 100g Zucker, 100g gem. Mandeln, 2 Vanillezucker, Puderzucker zum Bestäuben.

Schokolade im Wasserbad schmelzen, Rote Bete schälen und grob reiben. Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier hinzu und glatt rühren. Geschmolzene Schokolade, Rote Bete, Mehl, Mandeln und Vanillezucker hinzu und gut vermengen.Den Teig auf ein Blech (Backpapier!) streichen, bei 180 Grad 30 Minuten backen, erkalten lassen und in Quadrate schneiden. Mit Puderzucker bestäuben. (bej)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.