Vor über 60 Jahren kamen sich die Bauerntochter Anna Stangl aus Püllersreuth und der Naabdemenreuther Landwirtssohn Wilhelm Übelacker nahe, und zwar bei der Landjugend. Räumlich waren die beiden Orte ja nicht weit auseinander, aber erst bei der KLJB und auch der Landwirtschaftsschule entzündete sich der Funken zwischen beiden. 1964 traten beide vor den Altar in Sankt Emmeram, um sich von Pfarrer Josef Unsiker trauen zu lassen. Lebensmittelpunkt der beiden war ab da der Übelacker-Hof in Naabdemenreuth und das ist er auch heute nach 60 Jahren. Den Bauernhof übergaben sie 1999 an Sohn Thomas und dessen Frau Angela, die 2002 begannen, das landwirtschaftliche Anwesen auf bio umzustellen. Fünf Söhne gingen aus der Ehe von Anna und Wilhelm hervor und die Familie vergrößerte sich bis heute auf weitere zehn Enkel und sechs Urenkel.
Bürgermeister Karlheinz Budnik wünschte dem Jubelpaar im Namen der Stadt alles Gute. Bei Kaffee und Kuchen hörte der Stadtchef dann auch von der großen Leidenschaft von Anna und Wilhelm, die sie über Jahrzehnte begeisterte. Es war das Reisen und dies vorrangig in Pilgerorte wie Lourdes oder Fatima, aber natürlich auch nach Rom in den Vatikan. Dazu in historische biblische Stätten in Israel, Syrien (als noch kein krieg war) und Jordanien. Dazu kam noch Einiges auf der Welt wie etwa Marokko oder Dubai. Das sind schöne Erinnerungen, sagen die beiden, die sie immer wieder gemeinsam aus dem Kopf aufrufen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.