Im Austausch zwischen Lothar Mauel, Ausbilder bei der Firma Baumann Automation in Amberg, und Anne Bräuer, Fachlehrerin an der Naabtal-Realschule, entstand die Idee gemeinsam einen 3D-Drucker zusammenzubauen. Sie wurde nun umgesetzt. Beim Berufsfindungstag wurde ein Druckerbausatz übergeben und an zwei darauffolgenden Schultagen zusammengebaut.
Die Umsetzung konnte mit Schülern der Computerwerkstatt, ein Wahlfach das durch Matthias Bösl betreut wird, bewerkstelligt werden. Darunter waren die Schüler Wolfgang Biller, Marco Streck, Lukas Fleischmann, Tom Seidl, Bastian Guttenberger und Julian Sehr. Unterstützung bekamen sie von drei Auszubildenden des Kooperationspartners: Leon Minks, Dennis Kaa und Selina Guth.
Bereits am Ende des zweiten Tages war die Hardware komplett und es konnte ein erster Probedruck hergestellt werden. Jetzt soll in weiterer Zusammenarbeit zwischen Firma und Schule die Umsetzung schülereigener 3D-Modelle folgen, die im CAD-Programm Solid Edge modelliert werden.
Die Firma Baumann Automation ist bereits mehrere Jahre Gast des jährlich stattfindenden Berufsfindungstags an der Naabtal-Realschule.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.