Nabburg
28.04.2025 - 12:47 Uhr

400 Zuhörer applaudieren "Singing Witt" beim Benefizkonzert in der Nabburger Pfarrkirche

Der Chor der Witt-Gruppe „Singing Witt“ begeistert die Besucher beim ausverkauften Benefiz-Konzert in der Nabburger Kirche St. Johannes der Täufer. Der Erlös fließt in die Sanierung des Gotteshauses.

Der 50-köpfige gemischte Chor der Witt-Gruppe "Singing Witt", bestehend aus aktiven oder ehemaligen Mitarbeitern der Witt-Gruppe Weiden, verfügt über ein breit gefächertes Repertoire von spirituellen Liedern und Klassikern berühmter Interpreten. Beim Konzert am Sonntag in der Nabburger Stadtpfarrkirche stieg der 2011 gegründete Sängerkreis mit Michael Jacksons „Heal the world“ und Dietrich Bonhoffers Botschaft „Von den guten Mächten“ ins Programm ein. Mit einem weiteren Popsong von Michael Jackson „We are the world“ schloss der Chor zum Abschied auch den Kreis.

Dazwischen lagen Klassiker der Gospel-, Pop- und Filmmusik, die Leiterin Stefanie Zühlke-Schmidt für das 90-minütige Programm ausgewählt hatte. Vom Abendlied „Bleib bei uns“ von Josef Gabriel Rheinberger über das „Hallelujah“, arrangiert von Roger Emerson, bis zu „You raise me up“ (Du baust mich auf) von Roger Emerson. Gerade mit diesem Song, den sich die Besucher durch Beifallsbekundung am Ende ein zweites Mal wünschten, ließ der stimmgewaltige Chor Gänsehaut-Stimmung bei den 400 Zuhörern aufkommen.

Herausragende Solisten

Das Ensemble lebt von der Gemeinschaft, aus der aber einige Solisten besonders herausragen. Zum Beispiel das Ehepaar Sandra und Johannes Brem bei der Bohemian-Rhapsody von Philip Lawson und Trompeter Tobias Schulz, der nicht nur instrumental, sondern auch im Gesangsduett mit seiner Mutter Tanja begeisterte. Auch Birgit Wartha verzauberte die Besucher mit ihrer Stimme beim „Ukuthula“, einem Traditional in Zulu, mit dem der Chor am Ende aus der Kirche auszog.

Applaus für Klassiker

Mit Ohrwürmern wie "Hit the road Jack", „Fix you“, „Puttin on the Ritz” oder dem Filmklassiker „Küss mich, halt mich“ erntete der Chor jeweils tosenden Beifall der Besucher. Begleitet wurden die Sänger vom Pianisten Hans Joachim Grajer.

Pfarrer Hannes Lorenz bedankte sich am Ende bei Leiterin Stefanie Zühlke-Schmidt mit einem Blumenstrauß. Die Chorleiterin machte ein bisschen Eigenwerbung und wies auf ihre nächsten Konzerte hin. Am 27. Juli um 19 Uhr in St. Felix in Neustadt an der Waldnaab und am 30. Oktober in der Max-Reger-Halle in Weiden, gemeinsam mit den Hofer Symphonikern. Der Chor tritt ausschließlich mit Benefiz-Konzerten an die Öffentlichkeit, um soziale Projekte der Region zu unterstützen.

OnetzPlus
Nabburg22.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.