Nabburg
04.12.2018 - 16:55 Uhr

50000 Kilometer für die Bayern

Sogar drei fußballbegeisterte Mitglieder aus Köln reisen zur Weihnachtsfeier des Bayern-Fanclubs Nabburg-Oberpfalz an. Der Verein wächst und wächst: Er zählt jetzt 5680 Mitglieder.

Bernd Hofmann (Mitte) nahm Hans Wagner aus Littenhof (Zweiter von rechts) als 5650. Mitglied auf. Bild: ral
Bernd Hofmann (Mitte) nahm Hans Wagner aus Littenhof (Zweiter von rechts) als 5650. Mitglied auf.

Präsident Bernd Hofmann hieß in der Nordgauhalle unter den Gästen aus nah und fern auch die zuverlässigen Busfahrer Alois Prey, Alois Ippisch und Hans Wagner willkommen. Der Schwarzachtaler Dreigesang war für den besinnlichen Teil verantwortlich. Danach ging Hofmann auf die Entwicklung des Vereins ein. Waren es bei der Gründung 75 Mitglieder, so liegt man aktuell bei 5680. Damit ist man derzeit weltweit der größte Fanclub. Mit Hans Wagner wurde das 5650. Mitglied aufgenommen.

Der Fanclub legte im letzten Jahr 50000 Kilometer zurück. Es wurden neben den Heimspielen die Champions-League- sowie die DFB-Pokalspiele des Vereins besucht. Eine Fahrt zum Biathlon nach Antholz durfte auch nicht fehlen. Es stehen noch acht Termine aus: Die Reise nach Amsterdam zum Champions-League-Spiel sowie die Fahrten zu den Heimspielen gegen Nürnberg und Leipzig. Am 22. Dezember geht es nach Regensburg in die Armin-Wolf-Arena zum Weihnachtssingen, am 26./27. Dezember zum Zirkus Krone nach München. Für aktuelle Informationen sorgen News-Letter und Homepage.

Natürlich beleuchtete Hofmann auch das sportliche Geschehen, das momentan nicht einfach sei. Er gönne aber auch einmal einer anderen Mannschaft den Meistertitel – nach sechs Meisterschaften der Bayern hintereinander. Der Fanclub habe nächstes Jahr wieder volles Programm. In Zusammenarbeit mit Bustouristik Herbert würden die Fans immer wieder gut nach Hause gebracht. Ein Dank galt auch Bernhard Haas und seinem Reisebüro für die gut organisierten Fahrten. Für die Kinder kam dann noch der Nikolaus. Schöne Preise gab es in der Tombola.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.