Am 30. August 2023 feierten Brigitte und Bernd Gollwitzer aus Nabburg ihre "Diamantene Hochzeit". In Zweisamkeit hat das Jubelpaar den Tag in einem seiner Lieblingsorte in Dagebüll in Schleswig-Holstein verbracht. Wieder zuhause angekommen, bekam das seit 60 Jahren verheiratete Paar nun auch Besuch von Bürgermeister Frank Zeitler.
"Für mich war es 1961 die Liebe auf den ersten Blick", sagt Bernd Gollwitzer heute ganz bestimmt und schaut dabei liebevoll seine Brigitte an. Doch die damalige Auserwählte hatte es dem jungen Mann, der Gutsverwalter in Hessen war, nicht leicht gemacht. Nach der Überredungskunst von Freunden machte sich der jetzt 83-Jährige auf nach Bad Hersfeld, um dort das Burgfestspiel "Maria Stuart" anzuschauen. Und dort traf er auf die damalige Modeverkäuferin, welche aus der alten Landstadt Wanfried im nordöstlichsten Teil Hessens, direkt an der Grenze zur damaligen DDR, kam. Bei ihr hat es nicht gleich gefunkt, was Bernd Gollwitzer nicht davon abhielt, immer wieder seine Aufwartung zu machen. Die Bemühungen haben sich letztlich gelohnt, und der stolze Bräutigam durfte seine Brigitte 1963 zum Standesamt und 1964 zur kirchlichen Trauung führen.
"Wir waren arm wie Kirchenmäuse", erinnert sich das Paar an die Zeit, als sie nach Nabburg in das Elternhaus von Bernd Gollwitzer gezogen sind, welches sie heute noch immer gerne bewohnen. In Nabburg kamen dann auch die beiden Söhne Frank und Ralf zur Welt. Viele weite und lange Reisen gehörten schon von jeher zum Lebensinhalt der Gollwitzers. "Wir hatten ja auf der ganzen Welt Freunde, die wir besuchen konnten", verrät der Jubilar und erzählt von manchem Abenteuer. Gut aufgelegt erinnern sie sich auch gerne an ihre Wohnmobilurlaube, die sie schon mal zum Stammgast auf einem Campingplatz in Malaga (Spanien) machten oder für ein halbes Jahr nach Alaska führten.
"Wir hatten nicht viel Geld und sind immer auf dem Boden geblieben", bestätigt die 78-jährige Jubilarin, wenn sie an ihren Arbeitsalltag zurückdenkt. Ehemann Bernd war lange Zeit als Kurierfahrer unterwegs und arbeitete bis zur Rente bei der Firma Rübig in Nabburg. Gemeinsam betrieben sie ab 1972 für 16 Jahre die Nordgauhalle als Pächterehepaar. "Was wir da alles erlebt, und wen wir da alles kennengelernt haben, können wir gar nicht auf die Kürze der Zeit alles erzählen", lacht das Ehepaar Gollwitzer. Ehemann Bernd bestätigt auf jeden Fall, dass seine Ehefrau stets cool gehandelt, ihn in allen Belangen unterstützt und sich um alles gekümmert hat.
Nun wird es nicht ruhiger im Hause Gollwitzer, denn es melden sich zwei Urenkel an, auf die sich die rüstigen Eheleute sehr freuen. Für Bürgermeister Frank Zeitler, der in dieser Woche noch zum Gratulieren gekommen war, hörten sich die alten Geschichten, in denen teils auch sein Vater Otto Zeitler erwähnt wurde, sehr interessant an. Nach einem kurzweiligen Nachmittag verabschiedete sich das Stadtoberhaupt und wünschte weiterhin Glück und Gesundheit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.