Das Freilandmuseum Oberpfalz lädt am Sonntag, 12. Oktober, zum traditionellen Abfischen des Mühlenteichs ein. Wie das Freilandmuseum mitteilt, können Besucher die Museumsmitarbeiter ab 13 Uhr beim Abfischen und Sortieren der Fische beobachten. Dabei werden Karpfen und andere Fische gezählt, gewogen und in ihren Überwinterungsweiher gebracht. Mit der Veranstaltung möchte das Museum auf die Bedeutung der Teiche für den Natur- und Landschaftsschutz aufmerksam machen. Außerdem beginnt bereits um 11 Uhr an der Rauberweihermühle eine Führung zum Thema „Naturnahe Teichwirtschaft – Ein Wunder der Artenvielfalt“. Eine weitere Führung mit dem Titel „Zwischen Kuhstall und Landfrauenküche – Frauenleben auf dem Land“ startet um 14 Uhr. Eine Anmeldung über die Museums-Homepage ist bei beiden Führungen laut Pressemitteilung erforderlich. Für Kinder gibt es eine Bastelaktion. Zum Essen gibt es Oberpfälzer Fisch wie gebackenen Karpfen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.