Nabburg
29.01.2024 - 09:14 Uhr

Ein Arzt mit Leib und Seele: Dr. Helmut Scharrer in Nabburg beerdigt

Eine große Trauergemeinde nahm am Donnerstag in Nabburg Abschied von Dr. Helmut Scharrer, der im Alter von 79 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist.

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde Dr. Helmut Scharrer am Waldfriedhof beigesetzt. Bild: bnr
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde Dr. Helmut Scharrer am Waldfriedhof beigesetzt.

Unter den Trauergästen waren sicherlich auch viele ehemalige Patientinnen und Patienten denen Dr. Helmut Scharrer in den 33 Jahren, die er als Allgemeinmediziner in Nabburg tätig war, bei vielen gesundheitlichen Beschwerden geholfen hatte. "Helmut Scharrer wird fehlen im Miteinander unserer Pfarrgemeinde und unserer Stadt", brachte Pfarrer Hannes Lorenz die Trauer zum Ausdruck, die viele Bekannte und Freunde des Verstorbenen bedrückte.

Im Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche blätterte der Geistliche im Lebensbuch von Helmut Scharrer. Geboren wurde er in Augsburg, verbrachte aber seine Kindheit in Nabburg. Nach seinem Abitur1964 begann er sein Medizin-Studium in Würzburg. Das Vorbild des Vaters war die Grundlage, auch selbst Arzt zu werden. 1972 erhielt er die Approbation und war im Krankenhaus Nabburg und danach im Krankenhaus Amberg tätig. Mit dem Tod des Vaters übernahm er 1976 die Hausarztpraxis und baute diese in der Regensburger Straße neu auf. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2009 war er von früh bis spät für seine Patienten da. Im Jahr 2020 musste er in das Grab seiner lieben Ehefrau Maria schauen, mit der er 49 Jahre verheiratet war.

Um den geliebten Vater und Opa trauen die drei Töchter mit ihren Familien und die fünf Enkelkinder. Viel Lebensfreude fand Helmut Scharrer in der Natur, die er gerne bei Spaziergängen erkundete. "Leben ohne Glauben ist sinnlos", war ein Leitspruch von Helmut Scharrer, den er Zeit seines Lebens beherzigte. Das Miteinander in der Pfarrgemeinde war ihm stets ein Anliegen. Die Gemeinschaft im Familien- und Gebetskreis, der Dienst als Lektor und Kommunionhelfer und die Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat, zeigen, wie aktiv er seinen Glauben lebte. Dafür sagte Pfarrer Lorenz im Namen der ganzen Pfarrgemeinde Dank und Anerkennung.

Auf den Weg zu seiner Ruhestätte im Waldfriedhof begleiteten ihn Abordnungen des Bürgervereins Nabburg, des Katholischen Männervereins Nabburg und des TV 1880 Nabburg, denen er als Mitglied viele Jahre verbunden war. In ehrenden Nachrufen würdigten die Mitglieder der Vorstandschaften die gelebte Kameradschaft und die Mitarbeit im Verein. Die aufrichtige Anteilnahme der Redner galt den Familienangehörigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.