Nabburg
04.03.2020 - 14:11 Uhr

Aufwärtstrend bei Traditionschor

Der Gesang- und Musikverein Nabburg freut sich über Zuwachs. Die Ehrungen langjähriger Mitglieder rückt in den Mittelpunkt seiner Hauptversammlung.

Ein besonders angenehmer Tagungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, von denen folgende ihre Urkunde vom Vorstand Arnold Richthammer persönlich entgegennehmen konnten (von links): Hans Hierl (40 Jahre), Sepp Schweiger (25 Jahre), Maria Amling (50 Jahre), Gertraud Lindermair (50 Jahre), Albert Näßl (50 Jahre), Richard Ehemann (25 Jahre), Herbert Rauch (60 Jahre); daneben (von rechts) Schriftführerin Sigrun Poschenrieder, Chorleiter Wulf-Dieter Hörmann und Vorsitzender Arnold Richthammer. Bild: bph
Ein besonders angenehmer Tagungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, von denen folgende ihre Urkunde vom Vorstand Arnold Richthammer persönlich entgegennehmen konnten (von links): Hans Hierl (40 Jahre), Sepp Schweiger (25 Jahre), Maria Amling (50 Jahre), Gertraud Lindermair (50 Jahre), Albert Näßl (50 Jahre), Richard Ehemann (25 Jahre), Herbert Rauch (60 Jahre); daneben (von rechts) Schriftführerin Sigrun Poschenrieder, Chorleiter Wulf-Dieter Hörmann und Vorsitzender Arnold Richthammer.

Zur Jahreshauptversammlung des Gesang- und Musikvereins im Sittlpeter-Stadl, der ihm seit Jahren als Probenstätte zur Verfügung steht, erschienen 25 aktive und passive Mitglieder sowie Gastsänger. Alle sieben Neuzugänge waren erstmalig dabei. In der Versammlung selbst entschlossen sich zwei weitere Anwesende zum Beitritt. "Es geht also wieder aufwärts mit unserem Traditionschor, der heuer 146 Jahre alt wird!" freute sich Vorsitzender Arnold Richthammer: "Natürlich sind weiter Sänger oder solche, die es werden wollen, aus Nabburg und Umgebung herzlich willkommen, um unsere Reihen zu verstärken - gern auch als Gastsänger."

Anschließend wurden die Sangesvorhaben für heuer besprochen. Der Männerchor des Gesangvereins wird den Gottesdienst des Eixlbergfestes am 6. September in der Barbarakirche mit der Waldlermesse umrahmen, und der Vereinsausflug geht im Oktober nach Grafenwöhr. Voraussichtlich wird der Chor wieder auf der Perschener Museumskirwa Ende Juni die Messe singen. Besonderen Dank sprach Vorsitzender Richthammer einer stattlichen Anzahl von Mitgliedern für die langjährige Treue zum Verein aus. Für 25 Jahre Richard Ehemann, Josef Schweiger und Arthur Sir, für 40 Jahre Elfriede Ermer, Hans Hierl, Margot Geitner, Gertrud Höcherl, Wolfgang Pietsch, Josef Raab; für 50 Jahre Maria Amling, Gertraud Lindermair, Albert Näßl; 60 Jahre Lina Berr, Imelda Birnthaler, Else Kraus, Christa Frank, Herbert Rauch und Johann Weiß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.