Für die Feier war von der Diözesanstelle Regensburg des St. Michaelsbunds (Büchereiverband katholischer und kommunaler Büchereien in Bayern) die Leiterin der Diözesanstelle, Christina Schnödt, nach Nabburg gekommen. Seit zehn Jahren helfen nun schon Ulrike Lorenz, Christine Wilhelm und Edith Wilhelm fleißig in der Bücherei mit. Sie erhielten von Schnödt neben Urkunden die silberne Ehrennadel des St. Michaelsbundes und einen Blumenstrauß des Bücherei-Teams.
2100 Arbeitsstunden
Christine Schnödt bedankte sich anschließend bei allen Helfern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, die neben der Ausleihe auch Schul- und Kindergartenführungen, einpflegen der neuen Medien, dekorieren der Ausstellungsflächen und viele andere Arbeiten beinhaltet. So brachten es alle Mitarbeiter auf rund 2100 Arbeitsstunden im Jahr 2019. Besonders hob Schnödt das große zusätzliche Engagement unter der Leitung von Elfriede Jauernig hervor. So nehmen zum Beispiel die ersten und zweiten Klassen am Bibfit-Programm teil und lernen dabei spielerisch die verschiedenen Medien in der Bücherei kennen. Agnes Hartauer, Cornelia Prey und Lisa Wilhelm gestalteten zahlreiche Vorlesestunden. Viermal im Jahr fand ein Bücherflohmarkt statt. Mit einem Verkaufstand beteiligte sich das Büchereiteam an verkaufsoffenen Sonntagen und am Pfarrfest. Der Sommerferien-Leseclub mit großer Preisverleihung konnte viele neue junge Leser für die Bücherei begeistern.
Dieses Engagement zeigte sich auch in den Ausleihzahlen. Elfriede Jauernig präsentierte stolz die Ausleihzahlen von 2019, die gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent gestiegen sind. So wurden die 7560 Medien insgesamt 15 300 Mal ausgeliehen. Auch der Pfarrer Hannes Lorenz zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Teams und gratulierte den drei Ausgezeichneten für ihr zehnjähriges Engagement. In einer Zeit, in der die digitalen Medien immer weiter auf dem Vormarsch sind, sei dies kein leichtes Unterfangen. In Personalunion als Vorsitzender der Katholischen Kirchenverwaltung gab er die Zusage, dass die Trägerin auch 2020 die Betriebskosten von über 5000 Euro wieder übernehmen wird.
Die Hitliste
In regelmäßigen Abständen wurden neue Medien angeschafft. So fanden im Jahr 2019 insgesamt 650 neue Bücher, Hörspiele und Zeitschriften den Weg ins Regal, die dann auch sofort zu Ausleihrenner wurden, beispielsweise "Nächte, in denen Sturm aufzieht" von Jojo Moyes oder "Solange es Schmetterlinge gibt" von Hanni Münzer. Bei den Kinder- und Jugendbüchern fanden "Mirabells Zaubermähne", "Die Schule der magischen Tiere" und die Triologie "Göttlich" große Begeisterung. Von Michelle Obama führte ihr Buch "Becoming" die Ausleihspitze bei der Sachbuchabteilung. Die neu angeschafften "tonies" werden wohl 2020 manchen Büchern den Rang ablaufen.
Auch Zeitschriften können ausgeliehen werden. Die Renner sind dabei aktuell "Landlust" und "Landidee".
Vorlesestunde
Die nächste Vorlesestunde ist am Dienstag, 18. Februar um 16.30 Uhr. Lisa Wilhelm liest weiter aus dem Buch "Schnüffelnasen an Bord" vor. Alle interessierten Kinder sind dazu eingeladen. Weitere Terminhinweise und aktuelle Informationen zur Bücherei gibt es auf der Internetseite www.pfarrei-nabburg.de unter dem Auswahlmenü "Kirchen&Einrichtungen". Die wöchentlichen Öffnungszeiten der Bücherei am Oberen Markt sind am Dienstag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 16 bis 17 Uhr, Freitag von 16 bis 18 Uhr und Sonntag von 9.30 bis 11 Uhr.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.