Nach dem Verkauf der Liegenschaften in der Bahnhofstraße zog die Baywa im Sommer 2020 mit der Finanzbuchhaltung nach Neunburg vorm Wald um. Die Rückkehr nach Nabburg ist für Bürgermeister Frank Zeitler ein Glücksfall.
Kaufmännischer Leiter Christoph Rauch stellte bei der Einweihung das neue Standortkonzept vor. Das Immobilien-Unternehmen „Ratisbona“, Investor auf dem gesamten Gelände, baute nach den Wünschen der Baywa ein Bürogebäude mit 800 Quadratmetern Nutzfläche und vermietete es langfristig an den Konzern. Es entstanden 48 Arbeitsplätze für 70 Mitarbeiter, die abwechselnd vor Ort und zu Hause arbeiten. „Desk-Sharing“ heißt das neue „Multispace-Konzept mit flexibler Arbeitsplatzbuchung“.
Die Mitarbeiter sahen nun bei der Eröffnung erstmals ihren neuen Arbeitsplatz und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Die unterschiedlich großen Büro- und Besprechungsräume sind mit modernster Audio-, Video- und IT-Technik ausgestattet. Großzügige Multifunktions- und Sozialräume, Meetingpoints und eine Küche können gemeinschaftlich genutzt werden. Die Mitarbeiter arbeiten in Teams und treffen sich einmal in der Woche gemeinsam zur Besprechung vor Ort. An den anderen Tagen wechseln sie zwischen Homeoffice und Büropräsenz. In Nabburg werden die Buchungsvorgänge für die Baumärkte der Baywa und deren Tochterfirmen zentral bearbeitet.
Das Unternehmen investierte in die Inneneinrichtung einen Betrag von 250 000 Euro. Standortleiter Christoph Rauch dankte seinem Vorgesetzten in der Münchner Zentrale, Johann Brunner, dessen Assistentin Bianca Music und der örtlichen Mitarbeiterin Karin Schneeberger für die Unterstützung bei der Planung und Einrichtung und überreichte den Damen einen Blumenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.