Nabburg
23.07.2019 - 18:03 Uhr

Die "Bepo" im Blick

Über die aktuelle Ausbildungssituation bei der Bereitschaftspolizei informieren sich die beiden Landtagsabgeordneten Harald Schwartz (Amberg) und Alexander Flierl (Schwandorf) bei der Außenstelle Nabburg.

An der interessanten Gesprächsrunde nahmen (von links) Polizeioberrat Roland Gaßner, Leitender Polizeidirektor Ludwig Härtl, MdL Alexander Flierl, MdL Harald Schwartz, Polizeioberrat Helmar Termer, Personalrat Manfred Butz und Polizeihauptkommissar Jochen Riedling. Bild: exb
An der interessanten Gesprächsrunde nahmen (von links) Polizeioberrat Roland Gaßner, Leitender Polizeidirektor Ludwig Härtl, MdL Alexander Flierl, MdL Harald Schwartz, Polizeioberrat Helmar Termer, Personalrat Manfred Butz und Polizeihauptkommissar Jochen Riedling.

Im Gespräch erläuterte der Leiter der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung, Leitender Polizeidirektor Ludwig Härtl, mit seinem Führungsteam die aktuelle Ausbildungssituation an den beiden Standorten Sulzbach-Rosenberg und Nabburg. Dabei ging es um die drängenden Bedürfnisse der größten Polizeidienststelle Bayerns mit derzeit über 1500 Beschäftigten und einen Ausblick auf Entwicklungsmöglichkeiten.

Themen des offenen Dialogs waren unter anderem die hohen Einstellungs- und Ausbildungszahlen, die Erweiterung des Geländes in Nabburg, die Verbesserung der sportlichen Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten im Umfeld der Standorte, eine Einsatzhundertschaft in Nabburg sowie ein Fahrübungsplatz. Die beiden Abgeordneten sicherten ihre Unterstützung für den Ausbau und die langfristige Sicherung der beiden Standorte zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.