Nabburg
14.02.2023 - 10:28 Uhr

Berufsschule Nabburg verabschiedet Winterprüflinge

Nach drei Jahren Corona-Pause wurden in der Berufsschule Nabburg wieder die Winterprüflinge 2022/23 bei einer Feierstunde verabschiedet. Zu Beginn der Veranstaltung hob Außenstellenleiterin Rosina Pimmer laut einer Mitteilung der Schule hervor, dass das Zitat von Fabian Eicken „Fachkräfte von morgen werden nicht geboren – sie werden ausgebildet“ auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht an Bedeutung verloren habe. 55 Absolventen der Berufsschule Nabburg hätten nach zwei bis dreieinhalb Jahren intensiven Lernens sowohl in den Betrieben als auch in der Schule bewiesen, dass sie sich zu kompetenten Persönlichkeiten entwickelt haben und praktisch und lösungsorientiert nun als Fachkräfte arbeiten können.

Auch Josef Most, der Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller Schwandorf I, zu dem die Berufsstelle Nabburg gehört, gratulierte den Absolventen und hoffte, dass sie entsprechend des Zitates von Konfuzius „Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr in deinem Leben zu arbeiten“ einen Beruf gewählt haben, den sie lieben. Er betonte, dass die Wirtschaft trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Krise Fachkräfte brauche und suche. Er ermutigte die Absolventen, mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und wünschte ihnen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg.

Des Weiteren wurden die Berufsbesten mit einer Auszeichnung geehrt. Dies waren Selina Forster (Kauffrau im Einzelhandel), Stefan Jäger (Metallbauer), Maximilian Meixner (Bankkaufmann), Carolin Ries (Industriekauffrau) und Jonas Süß (KFZ-Mechatroniker).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.