Das Annafest in der Nabburger Partnerstadt Horsovsky Tyn gehört dort zu einem der Jahreshöhepunkte und wird traditionell über mehrere Tag mit vielen Gästen aus nah und fern gefeiert. Eine Einladung mit dem Festprogramm in deutsch dazu erging auch an die Stadt Nabburg. Bürgermeister Frank Zeitler mit Gattin und Stadtrat Bernd Hofmann sowie der Arbeitskreisvorsitzende Josef Götz mit Gattin und weitere sechs Nabburger haben die Einladung angenommen, schon um die Kontakte zu pflegen und mit den Freunden zu feiern.
Josef Holecek, Bürgermeister von Horsovsky Tyn, begrüßte mit seinem Vertreter die Gäste aus Nabburg und zeigte sich erfreut über den guten Besuch. Die Nabburger durften dabei wiederum eine beispielhafte Gastfreundschaft erfahren. In der Musikschule am Rande des Parks, wo sich auf der großen Bühne die verschiedenen Musikgruppen abgewechselt haben, fand neben der Bewirtung ein Treffen statt, das zu großer Freude Anlass gab. Aus der belgischen Partnerstadt Maarkedal war auch Fernand Marist mit den Familienmitgliedern zum Annafest gekommen. In freundschaftlicher Atmosphäre wurden in launiger Runde neue Kontakte geknüpft und sogar ein Dreiertreffen angeregt. Bürgermeister Frank Zeitler bedankte sich im Namen aller anwesenden Nabburgerinnen und Nabburger für die Gastfreundschaft, seine Frau Petra hat dabei als Dolmetscherin ausgeholfen. Nach diesem gemütlichen Beisammensein war der Besuch des böhmischen Marktes mit dem Angebot vieler Köstlichkeiten, den vielen Ständen an denen die vielseitigen Waren bestaunt wurden, eine willkommene Abwechslung, bevor man die Heimreise angetreten hat, in Dankbarkeit über diese gut entwickelte Städtepartnerschaft.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.