Die BMW-Group Wackersdorf überlässt der Berufsschule Nabburg ein Elektroauto für Schulungszwecke und beweist damit die Verbundenheit mit der Region. Standortleiter Stefan Betz übergibt die Schlüssel an Außenstellenleiterin Rosina Pimmer.
Die Schule hat schon mehrmals Fahrzeuge von BMW bekommen, aber noch nie ein so teures. Der 326 PS starke iX Drive 40 kostet 91 000 Euro. „Wir können damit unseren Kfz-Mechatronikern im Unterricht modernste Technologie anbieten“, freute sich stellvertretende Schulleiterin Rosina Pimmer bei der Übergabe am Dienstag in der Werkstätte der Nabburger Außenstelle.
"Brauchen qualifizierte Fachkräfte"
Der neue BMW-Standortleiter in Wackersdorf, Stefan Betz, übergab das nagelneue Fahrzeug mit einem Hintergedanken, wenn er sagte: „Um weiter erfolgreich zu sein, brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die theoretisches Wissen in der Praxis anwenden können“. Die duale Ausbildung an der Schule und im Betrieb genüge diesen höchsten Ansprüchen.
Berufsschulleiter Martin Abt war früher selbst bei BMW in der Entwicklung tätig und weiß um die Qualität der Marke. Er dankte für die Unterstützung und lobte gleichzeitig die Fortbildungswilligkeit der Lehrkräfte. Zu ihnen gehört Werner Sauer, der die Mechatroniker-Klassen unterrichtet und sich in die technischen Komponenten des neuen Fahrzeuges selbst erst einarbeiten muss. In Kürze erfolge eine Einweisung für die Lehrkräfte.
Großzügige Spende
Landrat Thomas Ebeling hatte die Kontakte der Schule zur BMW-Group vermittelt, wohlwissend, „dass Autos mit modernster Technologie zu den unverzichtbaren Lehrmitteln für angehende Kraftfahrzeug-Mechatroniker gehören“. Für Nabburgs Bürgermeister Frank Zeitler zeige die großzügige Spende die Verbundenheit des Autoherstellers zur Region. Ansprechpartner für die Schule ist das Schwandorfer Autohaus Lell, das das Fahrzeug ausgeliefert hat und auch für technische Fragen zuständig ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.