Nabburg
24.10.2018 - 19:49 Uhr

Bummel und Beratung

Zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr rollen 13 teilnehmende Gewerbetreibende des Nabburger Netzwerkes vor dem Eingang ihrer Geschäfte rote Teppiche für ihre Kunden aus.

Große Auswahl an Gestecken und vielem mehr gab es bei der Allerheiligen-Ausstellung in der Gärtnerei. Bild: eya
Große Auswahl an Gestecken und vielem mehr gab es bei der Allerheiligen-Ausstellung in der Gärtnerei.

Die Inhaber luden damit die vielen Besucher, die beim gemütlichen Sonntagsspaziergang an den Läden Halt machten, ein, sich mit warmen Winterschuhen, schönen Dekorationsgegenständen, Brillen und nützlichem Haushaltsgerät einzudecken. Beim Besuch im Schmuckladen gab es fachkundige Beratung zu Eheringen, Armbanduhren und Ohrringen. Auch der ein oder andere Weihnachtsgeschenketipp war hier schon mit dabei. Bei der großen Allerheiligen-Ausstellung in der Gärtnerei konnten verschiedene Waldgestecke, vegetative Kränze, aufwendig vorbereiteter Allerheiligenschmuck in Kugel-, Herz- oder Kissenform sowie auch Außergewöhnliches, wie ein Ananasblütengesteck erworben, werden. Frische rosé- und naturfarbene Pflanzen liegen diesen Herbst im Trend. Weihrauch in den verschiedensten Sorten gab es in der Altstadt.

Das sonnige Herbstwetter zog viele Familien und Besucher auch in den Ortsteil Venedig, dort konnten die Neuigkeiten der Fahrrad-Szene begutachtet und auch nach Belieben getestet werden. Wer Bedarf an Baby- und Kinderkleidung sowie Interesse an Fachliteratur und Büchern hatte, fand ebenso geeignete Anlaufstellen im Stadtgebiet.

Kleine und große Leseratten kamen auch auf ihre Kosten. In der Stadtbücherei war eine große Aktion geboten. Anlässlich der Zehn-Jahr-Feier der Bücherei im Träschhaus gab es ein aufwendig gestaltetes Kinderprogramm. Besonders beliebt war Zauberclown "Emma", der Luftballontiere für die Kinder zauberte.

Unter einem Quittenbaum konnte man frische Schoitenkücherl genießen. Bild: eya
Unter einem Quittenbaum konnte man frische Schoitenkücherl genießen.
Großer Andrang bei der Bücherei im Träschhaus. Bild: eya
Großer Andrang bei der Bücherei im Träschhaus.
Zauberclown "Emma" kreierte geschickt Luftballontiere für die Kleinen. Leiterin Elfriede Jauernig (rechts) freute sich ganz besonders über die vielen Besucher. Bild: eya
Zauberclown "Emma" kreierte geschickt Luftballontiere für die Kleinen. Leiterin Elfriede Jauernig (rechts) freute sich ganz besonders über die vielen Besucher.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.