Nabburg
18.10.2018 - 11:53 Uhr

Buntes Abenteuer in Nimmerland

Ein letztes Mal hieß es für das Ovigo-Theater: Auf nach Nimmerland. Die Oberviechtacher Theatertruppe führte noch einmal das Musical "Peter Pan" auf. Die Abschlussparty stieg in der Nordgauhalle.

Ein letztes Mal ging es für die Darsteller des Ovigo-Theaters nach Nimmerland: Für die Aufführung in der Nordgauhalle gab es viel Applaus von den rund 250 Gästen. Bild: fwe
Ein letztes Mal ging es für die Darsteller des Ovigo-Theaters nach Nimmerland: Für die Aufführung in der Nordgauhalle gab es viel Applaus von den rund 250 Gästen.

"Peter Pan" war ein knallbuntes Abenteuer für Groß und Klein - mit vielen tollen Liedern. Unter den Schauspielern befanden sich auch zahlreiche Kinder. Die Symbiose aus jungen und erfahrenen Darstellern klappte laut Regisseur Florian Wein glänzend: "Herrlich zu sehen, wie die Kleinsten völlig ungehemmt mit den erfahrenen Hasen agieren".

Auch die Besucher waren hin und weg von der Spielfreude des Ensembles. Tosender Applaus inklusive Zugabe war die Folge. Ein bisschen Wehmut kam dann doch auf, als Florian Wein im Anschluss verkündete, dass es die letzte Vorstellung war. Aber: Das Publikum freute sich sehr, als Ovigo ankündigte, mit dem Musical "Pippi Langstrumpf" bereits im Februar auf die diversen Bühnen zurückzukehren. Karten gibt es bereits im Vorverkauf über www.ovigo-theater.de.

In der Nordgauhalle gab Peter Pan (Theresa Weidhas) ein letztes Mal Vollgas. Gemeinsam mit seiner Fee Tinkerbell (Sarah Ebnet) stattet er der Familie Darling einen Besuch ab und lädt die bezaubernde Wendy (Sabrina Zach) und ihre Brüder John (Thomas Niebauer) und Michael (Ben Bauer) nach Nimmerland ein.

Doch dort lauern aber schnell Gefahren: Der schreckliche, aber auch sentimentale Piratenkapitän Hook (Michael Zanner) mit seiner trotteligen Bande (Junaid Bajauri, Martina Baumer, Christina Götz, Denise Gießübl). Doch Hook wird von den "Verlorenen Jungs" erneut eins ausgewischt. Die Jungs wurden ausnahmslos von Kindern dargestellt, die ihre Rollen außergewöhnlich überzeugend spielten. Dargestellt wurden sie von Victoria Fink, Lena Ruhland, Annika Ried, Lisa Niebauer, Jonah und Annika Gitter.

Tatkräftige Hilfe bekommen sie dabei von Indianerkriegerin Tigerlilly (Paula Klepser). Nach zahlreichen Abenteuern kehren die Darling-Kinder schließlich wieder zurück und werden von ihren Eltern (Annalena Breitschafter und Michael Sandner) freudig empfangen. Beim finalen Song konnten die Zuschauer bereits mitsingen. Die "Neverland-Band" (Marc Hohl, Andreas Paulus, Thomas Urbanek, Susanne Hutzler) spielte ein letztes Mal auf.

Junaid Ahmad Bajauri, der in Nabburg wohnt und aus Pakistan stammt, schlüpfte erneut in die Rolle des Smee. Erst vor wenigen Wochen erreichte das Ensemble die niederschmetternde Nachricht, dass sein Asylantrag abgelehnt wurde. Gegen die Abschiebung wurde Klage eingereicht. Eine Welle der Unterstützung folgte. "Ich kann mir keinen Menschen vorstellen, der hilfsbereiter, freundlicher, sympathischer und auch empathischer ist", sagte Florian Wein, der bereits angekündigt hat, mit Ovigo bis zum Schluss für Junaid zu kämpfen. Mittlerweile hat Junaid seine Ausbildung als Sozialpflegehelfer in Oberviechtach wieder aufgenommen. Er wird im Februar bei "Pippi Langstrumpf" zu sehen sein.

Rund 250 Zuschauer zeigten sich begeistert vom 25-köpfigen Ensemble, inklusive Live-Band. Nach der Aufführung war der Ansturm auf die Darsteller riesig, da sie sich für Autogramme und Selfies zur Verfügung stellten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.