60 Feuerwehrleute rücken am Donnerstag zu einem Einsatz in die Straße am Brunnanger aus. Die Beobachtung, die Martin Heistrüvers der Polizeiinspektion Nabburg gegen 7.30 Uhr mitgeteilt hatte, klingt alarmierend.
Heistrüvers wohnt in der Sterzenbachgasse, hat von seinem Wohnhaus aus eine gute Sicht auf die Straße am Brunnanger. Das Licht flackert, er hört einen Knall, sieht einen mehrere Meter hohen Feuerball und eine Rauchwolke. Teilweise ist der Strom im Haus weg, so wie in einigen umliegenden Gebäuden.
Heistrüvers informiert die Nabburger Polizeiinspektion. Die erste Vermutung konzentriert sich auf ein Bistro am Brunnanger. Die Feuerwehren aus Nabburg, Neusath, Brudersdorf, Diendorf und Pfreimd rücken an. Das Gebäude wird kontrolliert. Keinerlei Rauchgeruch. Der dringt hingegen aus den Gullydeckeln vor dem Haus, die daraufhin geöffnet werden.
Direkt daneben steht ein Trafogebäude. Das Bayernwerk wird informiert, zwei Mitarbeiter sind kurz darauf zur Stelle, stellen fest, dass im Trafohaus Sicherungen gefallen sind. Wie Pressesprecher Maximilian Zängl auf Nachfrage von Oberpfalzmedien mitteilt, sind 50 bis 70 Haushalte vom Stromausfall betroffen. Durch einen Kurzschluss sei es wohl zu einem Kabeldefekt gekommen.
Ein Bautrupp wurde informiert, der am Vormittag anrückte und begann, das schadhafte Kabelstück zu reparieren. Laut Polizeiinspektion Nabburg bestand für die Anwohner keinerlei Gefahrenpotenzial.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.