Seit 50 Jahren sind Vroni und Bernd Hofmann ein eingespieltes Team. Am Freitag feierten sie Goldene Hochzeit. Viele Siege, aber auch Niederlagen begleiteten sie ein halbes Jahrhundert lang.
„Meine Frau sollte eigentlich nach den fünf Jahrzehnten das Verdienstkreuz am Bande erhalten“, erklärt Bernd Hofmann schmunzelnd, und schaut dabei stolz seine Gattin Vroni an. Sie hat ihm immer den Rücken frei gehalten, wenn er als Mitglied oder auch Vorsitzender von etwa 35 Vereinen tätig war und nun schon 40 Jahre im Stadtrat Nabburg seinen Mann steht. Die Aktivitäten für den FC-Bayern-Fanclub Nabburg/Oberpfalz mit seinen etwa 6000 Mitgliedern liegen Beiden besonders am Herzen.
Viel erlebt und durchgemacht
Kennengelernt hat sich das Jubelpaar schon in der Realschule Nabburg. „Für mich war Bernd in der Schule immer der Angeber“, erinnert sich die humorvolle gebürtige Nabburgerin, „auch da hatte er schon sämtliche Aufgaben übernommen, wenn es was zu organisieren gab“. Das hat Bernd Hofmann aber nicht aufgehalten, Vroni als Tanzpartnerin für den Tanzkurs zu bitten. „Ich hab so schnell nicht aufgegeben“, lacht der heutige Polizeibeamte im Ruhestand, „und bin lange Zeit von meinem Geburtsort Schwarzenfeld zur Vroni nach Nabburg gejoggt und über Schmidgaden wieder nach Hause gelaufen“.
Nachdem Bernd Hofmann zur Polizeiausbildung nach Nürnberg gegangen war, herrschte vorerst mal Funkstille. „Und eines Tages stand er dann wieder vor der Tür, und von da an begann unser gemeinsames Leben“, verrät die Jubilarin, die zur damaligen Zeit am Landratsamt in Nabburg gearbeitet hat. 1973 gaben sich die Hofmanns das Ja-Wort in Nabburg. 1975 kam Sohn Markus, 1977 Sohn Martin und 1984 Tochter Doris zur Welt. Nun war die Hofmannsche Mannschaft komplett aufgestellt.
„Wir bauten dann in Nabburg ein Haus, und als Schwarzenfelder musst du erst mal Fuß fassen, damit du auch wirklich in unserer Stadt akzeptiert wirst“, weiß der 73-Jährige aus eigener Erfahrung zu berichten“. Trotz einer langen Krankheitsgeschichte von Vroni Hofmann, die mit Haushalt und Kinder stets ausgelastet war, und einem zwischenzeitlichen Herzinfarkt bei Ehemann Bernd ließ sich das Ehepaar nicht unterkriegen. Sie spielten immer wieder den Ball in Richtung ihrer Ziele.
Wenn der Präsident des FC-Bayern- Fanclubs und seine Mitstreiterin Vroni von ihrer Leidenschaft sprechen, verraten sie gleichzeitig viel vom Spielverlauf ihres Ehealltags. „Als Vorsitzender eines so großen Vereins – begonnen hat ja alles vor über 30 Jahren mit 75 Mitgliedern - verbringst du sehr viel Zeit mit Organisieren, Buchungen, Ticketreservierungen, Ausflügen, Spendeaktionen und und und.“ Unvergessen sind die vielen Reisen zu Fußballereignissen, auch ins Ausland, einschließlich kultureller Erkundungen und Begegnungen und Freundschaften mit prominenten Fußballern. Davon schwärmt das Ehepaar. „Wenn Bernd ins Bett geht, dann stehe ich oft schon wieder auf. Mein Mann braucht nicht viel Schlaf, das ist er noch von den Nachtschichten bei der Polizei gewohnt “, verrät Vroni Hofmann. Und doch bleibt noch genügend Zeit für die langen Spaziergänge mit ihrer Australian-Shepherd-Hündin Holy, die das Ehepaar angenehm, so wie sie sagen, auf Trab hält.
Bürgermeister zu Besuch
Eine jahrzehntelange Freundschaft verbindet die Hofmanns mit Bürgermeister Frank Zeitler, der zum Gratulieren kam und sich gerne an vergangene Zeiten erinnerte. Auch Pfarrer Hannes Lorenz überbrachte persönlich seine Glückwünsche. Für die Kinder und die Enkel Victoria (12) und Alexander (13) hatte das Jubelpaar ein besonderes Programm zusammengestellt. Mit Stadtrundgang inklusive Führung, Besteigung des Kirchturms, einer Zillenfahrt auf der Naab und einem gemütlichen Abendessen ließ Familie Hofmann das Ehejubiläum ausklingen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.