Künstler Abel Dewitz lebt und arbeitet in Völksen bei Hannover und war mit seinen Werken bereits 2011 im Rahmen der Atelierausstellung Hallenblick in Nabburg vertreten. Jetzt sind seine Farbdrucke bis Ende April im Museum im Schmidt-Haus zu sehen.
Bei der Vernissage stellte Laudatorin Marlene Thimet die Besonderheiten der Drucktechnik hervor: Dewitz benutzt Farben, die aus Wasser, Pigmenten und Stärkekleister bestehen und mit Pinsel oder Bürste aufgetragen werden. Dewitz schafft damit Drucke, die die Natur als Gegenstand haben. Thimet stellte in ihrer Laudatio heraus, dass der Künstler damit weder eine romantisierende Idylle noch Anklagebilder der Naturzerstörung macht, sondern zeigt, was ihn berührt.
Zweite Bürgermeisterin Irene Ehemann freute sich, dass die Drucke im Schmidt-Haus ausgestellt sind. Der Arbeitsaufwand des Künstlers sei enorm - aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Abel Dewitz wies in seiner kurzen Begrüßung auf einen Film, Video hin, der während der Ausstellung zu sehen ist. Dort erklärt er anhand eines Beispiels die Entstehung eines Drucks. Die Ausstellung "Lichtung" von Abel Dewitz ist bis 28. April zu den normalen Öffnungszeiten des Schmidt-Hauses (Mittwoch und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr) zu sehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.