Am Sonntag feierte der Nabburger Hans Butz seinen 80. Geburtstag. Dazu kamen seine große Familie und viele Gäste zusammen, um mit dem Jubilar auf den Ehrentag anzustoßen. Auch am Montag fanden sich noch Gratulanten ein, zu denen auch Bürgermeister Frank Zeitler gehörte.
Als gebürtiger Nabburger ging Hans Butz an seinem Wohnort in den Kindergarten, zur Schule und begann nach der Schulzeit eine Lehre als Schreiner. 1970 führte er seine Ehefrau Kreszenz (2012 verstorben) zum Traualtar. Die Familie vergrößerte sich im Laufe der Jahre, so dass die drei Töchter und ein Sohn vorwiegend den Alltag bestimmten. Im Mai 1972 besetzte das jetzige Geburtstagskind bei der Stadt Nabburg die Stelle als Schreiner und nahm dann im Oktober 1990 das Amt des Vorarbeiters und des stellvertretenden Bauhofleiters an. Im Oktober 2008 verabschiedete sich Hans Butz in den wohlverdienten Ruhestand.
Neben seiner Verpflichtung als Familienoberhaupt und nach und nach als Opa von neun Enkeln ging der stets gut aufgelegte Jubilar einigen Hobbys nach. Lange Jahre sang er als Tenor beim Katholischen Kirchenchor, half bei Altkleidersammlungen als jahrzehntelanges Kolpingsmitglied mit und ging 45 mal mit dem Katholischen Männerverein den langen Wallfahrtsweg nach Altötting. Nicht zu vergessen - an das konnte sich Bürgermeister Frank Zeitler aus seiner Zeit als kleiner Junge auch noch gut erinnern - war die Betreuung und das Abzwicken der Liftkarten am Skilift in Nabburg.
Als rüstiger Achtziger arbeitet Hans Butz immer noch gerne im Garten. Und keinesfalls möchte er seine große Leidenschaft, die wöchentlichen Schafkopfabende in privater Runde, verpassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.