Bis auf den sprichwörtlich letzten Platz ist das Dorfheim in Weihern besetzt, als Kreisvorsitzender Peter Schottenhaml Vorsitzende und Mitglieder der BSB-Ortsvereine, den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Alfons Betzel und besonders Richard Österer mit seiner Gattin Christa begrüßt. Die Böllerschützen der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Altendorf künden mit langsamem Reihenschuss und donnerndem Salut ein besonderes Ereignis an. Und nach dem gemeinsamen Abendessen aus der Grillküche ist es dann so weit.
Großes Engagement
Schriftführer Georg Köppl als langjähriger Wegbegleiter in der Kreisvorstandschaft beleuchtet die 27-jährige Ära von Richard Österer als zunächst stellvertretender und davon 18 Jahre als Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Nabburg im Bayerischen Soldatenbund (siehe Info-Kasten). "Du hast dafür gesorgt, dass nach den Querelen früherer Zeiten wieder Ruhe eingekehrt ist und du hast unseren Kreisverband wieder zu neuer Blüte geführt", lobte Köppl.
Er erinnerte an zahllose Termine bei Ortsversammlungen, auf Bezirks- und Landestagungen, bei Reservistenwettkämpfen und Empfängen des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge. "Bei Feierlichen Gelöbnissen und Kommandoübergaben, bei Neujahrsempfängen und anderem mehr hast du immer auch den Kontakt zur Bundeswehr gepflegt und den Kreisverband gut vertreten", so Köppl weiter, der besonders auch das harmonische und kameradschaftliche Miteinander betonte. "Ein 27-jähriges Dienstjubiläum in der Kreisvorstandschaft erlebt man nicht alle Tage", betonte der stellvertretende Bezirksvorsitzende Alfons Betzel. Er dankte für die vielen ehrenamtlichen Stunden und für die Loyalität zum Bayerischen Soldatenbund.
Hohe Auszeichnungen
In Anerkennung der herausragenden Verdienste überreichte der Kreisvorsitzende Peter Schottenhaml die Ernennungsurkunde zum Ehrenkreisvorsitzenden. Eine seltene Auszeichnung hatte Alfons Betzel noch im Gepäck. Er heftete das Großkreuz des BSB an Österers Uniform, das bisher erst 453 mal verliehen wurde und übergab dazu die vom Landesvorsitzenden Oberst a.D. Richard Drexl unterzeichnete Verleihungsurkunde. Sichtlich gerührt und in bewegten Worten bedankte sich Richard Österer für die hohen Auszeichnungen und hob noch einmal die gute Arbeit und das kameradschaftliche Miteinander in den Ortsvereinen und auf Kreisebene hervor. Ein besonderes Anliegen sei ihm immer auch die Nachfolge gewesen, die mit Peter Schottenhaml gut gelöst sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.