Nabburg
24.11.2024 - 15:43 Uhr

Ehrung und Verabschiedung bei der VR Bank Mittlere Oberpfalz

Die VR Bank Mittlere Oberpfalz beschäftigt 240 Mitarbeiter in 14 Filialen und bildet 25 Lehrlinge aus. Bei einer Betriebsfeier ehrt der Vorstand langjährige Beschäftigte und verabschiedet die „Ruheständler“.

Der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Mittlere Oberpfalz, Bernhard Werner (rechts), zeichnet langjährige Mitarbeiter aus, gratuliert den neuen Fachwirten und verabschiedet die Ruheständler. Bild: Hirsch
Der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Mittlere Oberpfalz, Bernhard Werner (rechts), zeichnet langjährige Mitarbeiter aus, gratuliert den neuen Fachwirten und verabschiedet die Ruheständler.

Der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Mittlere Oberpfalz, Bernhard Werner, begrüßte die diesjährigen Betriebsjubilare mit ihren Partnern am Donnerstag zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel Wolfringmühle in Fensterbach und bedankte sich für ihre Treue zum Unternehmen. Maria Schuch begann 1984 ihre Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Tännesberg und arbeitet heute in der Abteilung „Rechnungs- und Meldewesen“. Seit zwei Jahren ist sie zudem „Geldwäsche-Beauftragte" der Bank.

Seit 40 Jahren gehört auch Werner Eibl dem Unternehmen an. Er startete bei der Raiffeisenbank Nabburg-Pfreimd und arbeitet heute als Kundenbetreuer in der Geschäftsstelle Nabburg. „Als früherer Außendienstler legte er den Grundstein für eine außerordentlich starke Kundenbindung“, würdigte Bernhard Werner die Verdienste seines Mitarbeiters. Vor vier Jahrzehnten begann Johann Braun seine Ausbildung bei der Genossenschaftsbank Wernberg. Heute ist er als Kundenberater in der Geschäftsstelle Knölling tätig.

Für 25-jährige Treue zum Unternehmen wurden Marion Stock (Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Teublitz), Tobias Gröninger (Kreditsachbearbeiter bei der VR Bank Burglengenfeld) und Tobias Fischer (Regionalleiter für den Marktbereich West) ausgezeichnet. Die 40- und 25-jährigen Jubilare erhielten neben einem Geschenk der Bank auch eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer Regensburg überreicht. Das zehnjährige Betriebsjubiläum können Marianne Brandl (Personalentwicklung und Ansprechpartnerin für die Auszubildenden), Josef Karl (Prokurist) und Günther Piehler (Hausmeister) feiern.

Die Vorstände Bernhard Werner, Sebastian Gehmacher, Christian Muck und Stefan Schiller gratulierten Marina Dirschwigl und Julia Moosburger zur Fortbildung „Bankfachwirtin“ und Florian Derr zum geprüften Wirtschaftsfachwirt. In den Ruhestand verabschiedeten sie Michael Karl (Oberviechtach), Hermann Schrott (Dürnsricht), Irene Zetzl (Iffelsdorf) und Ernst Wettengel (Diendorf). Sie waren bis zu 47 Jahren im Unternehmen beschäftigt.

Vorstandsvorsitzender Bernhard Werner kündigte am Rande der Feier den Baubeginn für das neue Bankgebäude in Schwandorf für das Frühjahr nächsten Jahres an. In Kürze werde man bei der Stadt die Pläne zur Genehmigung einreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.