Nabburg
17.05.2019 - 18:21 Uhr

Eien Pionierin der Bergwacht

Bei der Jahrespressekonferenz der Bergwacht-Region Bayerwald erhielt Margit Güll aus Nabburg die Auszeichnung für 25 Jahre aktive Tätigkeit bei der Bergwacht.

Freute sich sichtlich über die Auszeichnung: Margit Güll (im Bild Fünfte von links). Bild: exb
Freute sich sichtlich über die Auszeichnung: Margit Güll (im Bild Fünfte von links).

Staatsminister Bernd Sibler, stellvertretender Landesleiter der Bergwacht Bayern, Thomas Lobensteiner, und Regionalleiter Robert Heilig überreichten das silberne Ehrenzeichen für treue Mitarbeit in Rettungsdienst und Naturschutz.

Margit Güll trat 1994 in die Bereitschaft Schönseer Land ein. Nach Abschluss der Bergwachtprüfungen bildete sie sich als Luftretterin und Einsatzleiterin weiter. Von 2001 bis 2013 übte sie das Amt der stellvertretenden Bereitschaftsleiterin aus. Sie ist nicht nur eine der ersten Bergwachtfrauen in Bayern überhaupt, sondern hat auch Verantwortung in dieser Führungsposition übernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.