Nabburg
28.01.2024 - 10:39 Uhr

Eleganz und Glamour beim Nabburger Weiberball

Beim Weiberball vom Frauenbund tanzt „Pretty Woman“ Rund um Stund. Rückläufig wie die Uhr, geht´s in der Weltgeschicht retour. Da kommt keine „Tollität“ zu kurz oder zu spät, denn Schönheiten gab es allezeit, sie leben fort in Ewigkeit.

Auf ein Rendezvous mit der Königin, ein Tête-à-Tête mit der Prinzessin, ein Gläschen mit der Queen, ein Duett mit dem Schlagerstar oder ein Tänzchen mit der Film-Heldin - kurz gesagt: Beim Weiberball des Frauenbundes Nabburg im Jugendwerk gaben sich die "Pretty Women" der Geschichte ein Stelldichein. "Ich begrüße die berühmten Frauen des Barock, aus dem Mittelalter, der Antike, bis hin zur Stein- oder gar der Eiszeit!" hieß Conférencier Hannes Lorenz die Gäste anhand der üppigen Saaldekoration willkommen. Den dargestellten Epochen stand andererseits das letzte Jahrhundert gegenüber, samt Blick in die Zukunft: "Bis zur Realisierung des geplanten Eisenbahntunnels im Jahr 2124 schlagen wir alternativ eine Heißluftballon-Gondel nach Diendorf vor - für nur fünf Euro pro Person als Beitrag zur Kirchensanierung!", erklärte er. Ein passendes Gefährt schwebte bereits über dem voll besetzten Saal als die Gastgeberinnen in flotten Outfits der 50er Jahre zur Eröffnung einzogen.

"Denn, wenn andere jetzt vorm Fernseh sitzen und nicht wie wir beim Tanzen schwitzen, da klingelt es bei mir gleich wie Alarm: die woll´n bestimmt nur Kalorien spar´n", stellte Christa Schlagenhaufer fest und setzt nach dem Dank des Vorstands an alle Helfer bei der Dekoration, beim Programm, im Service, an der Bar und in der Küche den Retro-Lauf der großen Bühnenuhr in Gang. Die legte mächtig Tempo vor, dem aber die "Tropics" mit ihrer "Power-Musik" den ganzen Abend über nahezu pausenlos Schritt hielten. Zur Freude der Tanzbegeisterten aus der ganzen Umgebung taktete das Trio von Oldies über Partyhits bis zur Polonaise sämtliche Genres ein.

Nach einer perfekt wirkenden Synchron-Performance der "Fit24"-Zumba-Gruppe, erwartete das Auditorium die "Ankunft ihrer Majestät" Salvermoser Zenz, in Persona Erna Bäumler, die als "Original" dem berühmten Vorbild bekanntlich in nichts nachsteht. Graziös grüßte sie nach längerer Sketchabstinenz als "Schönheitskönigin von Schneizlreuth" ihre treuen Fans, die der G´stanzlsängerin nach grandiosem Bühnenauftritt begeistert huldigten. Als hätte die eben erlebte "Eleganz" eine Verjüngungskur erfahren, spazierte kurz darauf die Frauenbund-Tanzgruppe in einer "Girlsreihe" der 20er Jahre auf und wurde angesichts der reizenden Show natürlich nicht ohne Zugabe in die Bar entlassen.

Für Maria Six als verantwortliche Tanz-Choreografin stand jedoch noch das Mitternachts-Highlight aus: Das Männerballett, optisch wie immer topp ausstaffiert von Sabine Hayn, wogte als Leichtmatrosen in den Saal, getragen von tosenden Beifallsstürmen des Publikums, das die Faschingsgaudi angesichts der tollen Stimmung danach gerne noch einige Zeit verlängerte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.