Nabburg
22.03.2023 - 11:20 Uhr

EMZ-Hanauer unterstützt die kleinen Forscher

Das 75-jährige Firmenjubiläum ist für EMZ-Hanauer in Nabburg der gegebene Anlass, den Blick in die Zukunft zurichten. Dieses Mal hat das Technologieunternehmen „die kleinen Forscher" im Visier.

Firmeninhaber Thomas Hanauer (rechts) und Martin Steinkirchner (links), Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung, zwischen emz-Hanauer und dem "Haus der kleinen Forscher e.V.". Bild: bnr
Firmeninhaber Thomas Hanauer (rechts) und Martin Steinkirchner (links), Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung, zwischen emz-Hanauer und dem "Haus der kleinen Forscher e.V.".

In Zeiten des Fachkräftemangels rückt eine gezielte Nachwuchsförderung immer mehr in den Fokus vieler Firmen. Die Nabburger Firma EMZ-Hanauer hat schon vor vielen Jahren die Zeichen der Zeit erkannt und durch gezielte Maßnahmen versucht, das Interesse von Schülern an Mint-Bereichen zu wecken. Ein Beispiel hierfür ist der Technikpreis am Schmeller- Gymnasium, der seit 22 Jahren vergeben wird. Jetzt richtet das Unternehmen seinen Blick auf die Kleinsten unser Gesellschaft: die Kinder in der Kita, der Grundschule oder dem Hort.

Um dieses Ziel zu erreichen, holte sich EMZ-Hanauer einen kompetenten Partner an seine Seite: die Stiftung "Haus der kleinen Forscher e. V." Diese gemeinnützige Stiftung engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kooperationspartner der Stiftung sind die Johanniter Ostbayern, die Ansprechpartner und Koordinator rund um das Thema "Mint-Förderung kindgerecht gestalten" sind.

Bisher ist das "Haus der kleinen Forscher" in unserer Gegend nur wenig bekannt. Dies soll sich nun grundlegend ändern. Die Firma EMZ-Hanauer unterstützt in materieller und finanzieller Hinsicht die gemeinnützige Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigen Handeln zu befähigen. Dazu unterzeichnete Firmeninhaber Thomas Hanauer eine Kooperationsvereinbarung mit den Johannitern, welche die weiteren Schritte in die Wege leiten. Dazu gehört unter anderem, dass alle Kindergärten und Grundschulen über das Bildungsangebot unterrichtet werden und ihnen die Möglichkeiten der kindlichen Technikerziehung näher gebracht wird. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Weiterbildung des pädagogischen Personals, die in Workshops erfolgen soll. Dazu stellt EMZ die Räumlichkeiten und die benötigten Materialien zur Verfügung. Damit will Hanauer auch seiner Firmenphilosophie Ausdruck verleihen: "Wir sind Oberpfälzer und fühlen uns als Oberpfälzer und wollen der Region auch etwas geben." Kinder lieben das Forschen. Hier bietet sich ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.