Wolfgang Kühn, der seit 1985 geprüfter DSV-Skilehrer ist, 27 Jahre lang Sportwart Ski Alpin war, seit 33 Jahren im Vereinsausschuss tätig war und 19 Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden beim Wintersportverein Nabburg inne hatte, stellte bereits vor zwei Jahren klar, dass dies seine letzte Amtszeit ist. Die Aktiven des 705 Mitglieder zählenden Vereins machten sich deshalb Gedanken über die Neuverteilung der Aufgaben. Für das Amt des Vorsitzenden konnte bei der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Nabburg Marcus Walter gewonnen werden. Andreas Hammerl, der zuvor die Sparte Mountainbike geführt hatte, wurde zu seinem Stellvertreter gewählt. Das Amt des Kassenwarts bleibt laut einer Mitteilung des Vereins in den Händen von Pia Obermeier. Als Schriftführerin wurde neu Daniela Lottner gewählt.
Die weiteren Ämter wurden wie folgt festgelegt: Stellvertretender Kassenwart Ulrich Herbst, stellvertretender Schriftführer Armin Rösch, Hüttenwart Stefan Adamietz, stellvertretender Hüttenwart Peter Obermeier, Organisationleiterin Anita Obermeier, Sportwart Alpin Marcus Walter, stellvertretender Sportwart Alpin Gerhard Bauer, Sportwart Nordisch Werner Kraus, Laufgruppe Stephanie Knechtel, stellvertretender Laufgruppe Evelyne Spichtinger, Jugendwart Markus Spörl, Radsport Jürgen Paa, Stellvertreter Helmut Gassner, Kassenprüfer Stephanie Knechtel und Ludwig Kristel, Skigymnastik Simone Obermeier, Social Media/Internet/Website Sebastian Schwanold. Der bisherige Vorsitzende Wolfgang Kühn soll bei der nächsten Vorstandssitzung zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden.
Der Klimawandel macht dem Skifahren in unseren Breiten immer mehr den Garaus. Durch die ständig steigenden Energiekosten werden die Liftkarten in den Skigebieten immer teurer. Dies schlägt sich auf die Mitgliederzahlen der Sparte Ski des Wintersportvereins nieder. Trotzdem blieb die Mitgliederzahl des WSV laut Mitteilung in den vergangenen Jahren konstant. Grund dafür sei der enorme Zuwachs bei der 2014 neu gegründeten Sparte Mountainbike.
In den Jahresrückblicken der Verantwortlichen kam bei der Jahreshauptversammlung des WSV zum Vorschein, dass dies derzeit auch die aktivste Sparte ist. Auch die Kinder-Mountainbikegruppe unter der Leitung von Markus Spörl kann sich kaum vor Anfragen retten und zur Zeit keine neuen Kinder aufnehmen. Gut besucht ist in den Wintermonaten die Skigymnastikstunde. Die Sparte Laufen wird derzeit weniger angenommen, nahm aber mit 16 Personen am Landkreislauf in Schwandorf teil.
Für die kommende Skisaison wird wieder ein Drei-Tages-Skiausflug angeboten. Dieser ist in das Skigebiet Serfaus/Fiss/Ladis vom 1. bis 3. März geplant. Um Anmeldung bis spätestens 4. Februar bei Wolfgang Kühn wird gebeten.
Außerdem standen bei der Versammlung zahlreiche Ehrungen an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Georg Erl, Christian Grasser, Markus Kühn, Paul Rauber, Annemarie Röbl, Julia Simon und Christina Wiesent ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Jürgen Böhm, Berta Duschner, Ewald Eicher, Konrad Kraus und Günther Wicha geehrt. Seit 50 Jahren sind Josef Gebhardt und Horst Troidl dem WSV treu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.