In Nabburg ist ein 65-jähriger Mann am Dienstag Opfer eines Enkeltrickbetrugs geworden. Die Täterin, die sich als Tochter des Geschädigten ausgab, kontaktierte den Mann mit der Behauptung, eine neue Telefonnummer zu haben. Der Mann speicherte die Nummer und wurde in einem weiteren Gespräch um eine vierstellige Summe gebeten, da die vermeintliche Tochter angeblich keinen Zugang zu ihren Online-Banking-Apps hatte. Der Geschädigte überwies daraufhin das Geld.
Die Polizeiinspektion Nabburg warnt vor solchen Betrugsmaschen, bei denen sich Täter telefonisch oder per SMS als Verwandte, Polizisten oder Bankmitarbeiter ausgeben, um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein und die Angehörigen unter den bekannten Nummern zurückzurufen. Bei Zweifeln sollte umgehend die Polizei informiert werden, heißt es im Pressebericht.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.