Rund zwei Monate vor dem ursprünglich geplanten Zeitpunkt wurde die Vollerschließung des Industrie- und Gewerbegebiets "Baderfeld" in Nabburg erfolgreich abgeschlossen. Das Industrie- und Gewerbegebiet erstreckt sich laut einer Mitteilung der Stadt Nabburg über eine Fläche von rund 140.000 Quadratmetern bebaubarer Fläche und umfasst 25 Parzellen, die im Besitz der Stadt sind.
Bereits 16 Grundstücke wurden verkauft. Laut Mitteilung werden sich dort auch ein führendes Energieunternehmen zur Errichtung einer Schnellladetankstelle, die Vertriebszentrale eines international renommierten Herstellers von Bauteilen für Kaminöfen sowie weitere regionale mittelständische Unternehmen ansiedeln. Auch bestehende Firmen haben durch Grundstückskauf die Option auf Betriebserweiterung gewählt.
Eines der ersten Unternehmen, das sich in dem Gebiet niedergelassen hat, ist die Firma Igl. Beim Abnahmetermin dankte Bürgermeister Frank Zeitler den beteiligten Firmen für ihre Arbeit. Seit November 2022 wurden umfangreiche Maßnahmen zur Erschließung des Industriegebiets durchgeführt, darunter der Bau einer Abwasseranlage im Trennsystem, die Errichtung eines Regenrückhalte- und eines Hochwasserschutzbeckens sowie die Verlegung von Wasser-, Gas- und Stromleitungen.
Im Rahmen der Erschließung wurde außerdem ein Teilbereich des Kanal- und Wasserleitungsnetzes in der Boschstraße erneuert. Für die weitere straßentechnische Anbindung des neuen Gebiets über die Sauerzapfstraße (SAD 36) wurde eine Linksabbiegespur realisiert. Insgesamt investierte die Stadt Nabburg laut Mitteilung rund 4,3 Millionen Euro in diese Maßnahmen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.