Nabburg
18.07.2022 - 09:35 Uhr

Fackel für Europa brennt in Nabburg

Schulleiter Christian Schwab begrüßte Hannah Chahboune, Laura Doll und Phil Ross (von links) in Nabburg.. Bild: Fabrice Korangui/exb
Schulleiter Christian Schwab begrüßte Hannah Chahboune, Laura Doll und Phil Ross (von links) in Nabburg..

Es ist der feste Glaube an die Stärke eines vereinten Europas, welcher Lehrer und Schüler einer Berufsschule im südfranzösischen Beaucaire zu ihrem Projekt antrieb. Die Schüler entwickelten eine Fackel, welche das Herz von Europa symbolisiert. Diese steht fest auf einem Sockel, auf welchem die europäischen Grundrechte eingraviert sind.

Nach der Fertigstellung dieses Symbols für ein vereintes Europa machten sich vier Lehrer und vier Schüler auf zwei Etappen 1400 Kilometer durch Frankreich und Deutschland mit dem Fahrrad auf, um pünktlich zum 1. Juli in Prag zu sein. An diesem Tag übernahm die Tschechische Republik den europäischen Ratsvorsitz. In Prag überreichten sie die Fackel tschechischen Gymnasiasten. Mit dieser Aktion möchten die an dem Projekt beteiligten Schüler für die europäischen Werte werben.

Eine erste Gruppe von zwei Lehrerinnen und zwei Schülern der Berufsschule brachte eine Fackel nach Straßburg, um sie den Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu präsentieren. Hannah Chahboune, Laura Doll und Phil Ross starteten von dort aus bis nach Prag. Dabei statteten sie auf ihrem Weg von Nürnberg nach Prag dem Johann-Andreas-Schmeller Gymnasium Nabburg einen Besuch ab, wo sie vom Schulleiter Christian Schwab empfangen wurden und von der ihnen entgegengebrachten Gastfreundschaft angetan waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.