Nabburg
19.06.2022 - 09:18 Uhr

Feuerwehr Brudersdorf feiert ihr Jubiläum mit vielen Gästen

Ihre große Einsatzbereitschaft stellt die Feuerwehr Brudersdorf nun bereits seit 150 Jahren unter Beweis. So wurde am Wochenende natürlich auch das Jubiläum mit vielen Aktivitäten groß gefeiert.

Mit dem traditionellen "Taferlburschn" voran zog die Brudersdorfer Feuerwehr am Freitagabend als Gastgeber ins Festzelt am Gerätehaus in Diepoltshof ein. Ihrer Einladung zur Jubiläumsfeier waren neben den Nabburger Kameraden als "Paten" auch mehrere weitere befreundete Vereine der Umgebung gefolgt, ebenso wie einige Ehrengäste, deren herzliche Begrüßung Markus Götz als Vorstand und Festleiter Franz Dotzler übernahmen. Die Glückwünsche des erkrankten "Schirmherrn", Bürgermeister Frank Zeitler, überbrachte dessen Stellvertreterin Irene Ehemann. "Er hatte sich schon so auf sein erstes großes Fest als Schirmherr gefreut", richtete sie den Gästen dessen Bedauern aus. Ebenfalls, doch terminbedingt verhindert, entsandte der Landrat seinen Vize Jakob Scharf. "Von den 153 Feuerwehren des Kreises besuche ich die kleineren besonders gerne, weil sie eine wichtige Kristallisationsfunktion für die Ortschaften darstellen. Wenn ich das Engagement und den Aufwand zum Jubiläum sehe, scheint mir die Feuerwehr Brudersdorf jedoch etwas größer zu sein", stellte er fest und rief den Versammelten ein bergmännisches "Glück auf!" zu.

Angesichts des perfekten Festwetters wollte man nun die durstigen Gäste nicht länger warten lassen, stand doch das erste Fass Bier zum offiziellen Anstich ja schon bereit. Weil es für ihn als Mitglied des Jubiläumsvereins quasi ein "Heimspiel" sei, ließ Irene Ehemann für diese verantwortungsvolle Aufgabe dem Dritten Bürgermeister Johann Kleber den Vortritt: Nach nur zwei kräftigen Schlägen, hieß es bereits "O zapft is!" Mit dem ersten überschäumenden Gerstensaft in den Krügen und einem Tusch der Band "GröGötz Weißbir", die auch den weiteren Abend musikalisch absolvierte, stießen die Ehrengäste dann mit einem temperamentvollen "Prost" auf das 150-jährige des Jubiläumsvereins an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.