Nabburg
17.05.2022 - 09:54 Uhr

Feuerwehr Brudersdorf findet Paten und Schirmherrn

Das "Ja" der Nabburger Feuerwehr, die Patenschaft für das Jubiläumsfest in Brudersdorf zu übernehmen, war an einige nicht ganz leichte Aufgaben geknüpft. Bild: aub
Das "Ja" der Nabburger Feuerwehr, die Patenschaft für das Jubiläumsfest in Brudersdorf zu übernehmen, war an einige nicht ganz leichte Aufgaben geknüpft.

Damit ihr 150-jähriges Jubiläum ein großartiges Fest werden möge, ging die Brudersdorfer Feuerwehr am Wochenende auf die Suche nach geeigneten Paten. „Selbstverständlich gerne“, beantwortete Bürgermeister Frank Zeitler die Anfrage der beiden Vorstände Markus Götz und Franz Dotzler, zugleich Festleiter, nach der Schirmherrschaft zum Gründungsfest. Es findet heuer vom 17. bis 19. Juni statt und bedarf zur Sicherheit eines zweiten Paten. Ihn nahm sich der Festverein mit Bürgermeister, einem flüssigen Geschenk im Gepäck und einem musikalischen Trio voran dann als Nächstes zum Ziel. Doch ganz so einfach hatten es die Floriansjünger bei der zweiten Station ihres Patenbittens dann nicht mehr. Zwar trugen sie den Nabburger Feuerwehrkollegen nach alter Tradition knieend ihr Anliegen vor, die bestanden jedoch auf einigen Zusatzaufgaben. Dabei kam auch das „Trinkbrett“ zum Einsatz. Wie sich herausstellte, zeigte sich das Führungsquartett dabei als eingespieltes Team. Als alle Übungen mit Bravour bestanden waren, wurde die „Festfreundschaft“ mit einem gemeinsamen „Prosit“ besiegelt, verbunden mit dem Wunsch, das Fest möge samt Wetter bestens gelingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.