Um die Einsatzbefähigung zu erhalten, ist eine regelmäßige Fortbildung in den breit gefächerten Fachbereichen die beim Technischen Hilfswerk (THW) gefordert werden, notwendig. Aus diesem Grund erarbeitet die Regionalstelle Schwandorf jedes Jahr einen Workshop, der dann bei einem Ortsverband umgesetzt wird. Dieses mal wurde laut einer Mitteilung des THW der Ortsverband Nabburg ausgewählt.
Jeder Teilnehmer konnte sich drei Themen aussuchen, an denen er teilnehmen wollte. Die Themenpalette erstreckte sich über 15 Fachbereiche. Das waren unter anderem Erste Hilfe, Fachausbildung Motorsäge, Absturzsicherung, Einsatzsicherungssystem mit Messinstrument und Drohne sowie Sprengen in Theorie und Praxis. Für das leibliche Wohl sorgte die Küchenmannschaft der Ortsverbände Cham und Nabburg. Ziel des Zusammenkommens ist auch gegenseitiges Kennenlernen der Mitarbeiter der Regionalstelle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.