Nabburg
06.02.2020 - 17:11 Uhr

Französisches Flair in der Maria-Schwägerl-Schule

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag. Grund für den Deutsch-Französischen Tag an der Maria-Schwägerl-Schule, um die Freundschaft mit dem Nachbarland Frankreich ins Bewusstsein zu rufen.

Gut schmeckte den Schülern die von Hauswirtschaftslehrerin Irmgard Hermann servierte Quiche. Bild: tra
Gut schmeckte den Schülern die von Hauswirtschaftslehrerin Irmgard Hermann servierte Quiche.

Schon die Grundschüler lernten in der Vorlesegeschichte „Hase Felix in Paris“ französische Lebensweisen kennen. In der Mittelstufe gab es Infos zur „Mona Lisa“, Asterix und Obelix klärten über Frankreich, deren Hauptstadt Paris und französische Spezialitäten auf. Natürlich durfte auch die französische Küche nicht fehlen. Es gab Quiche aus der Schulküche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.