Freude über Weihnachtsspende – auch im Sommer

Nabburg
29.07.2020 - 14:28 Uhr
Markus Block (Fünfter von rechts) und Franziska Göhl (links) von der Firma EMZ waren an die Mittelschule gekommen, um die Spende an Schulleiter Robert Häusler (Fünfter von links) zu übergeben. Dabei waren auch Renate Vettori (Dritte von links) vom Schulamt sowie Lehrer und Schülervertreter.

Eigentlich sollte gleich im neuen Jahr die Weihnachtsspende der Firma EMZ Hanauer an die Mittelschule in Nabburg übergeben werden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation war erst jetzt eine offizielle Übergabe der 10 000 Euro im Beisein von Schulamtsdirektorin Renate Vettori an Rektor Robert Häusler möglich.

Die Firma „EMZ Smart Solutions“ mit Hauptsitz in Nabburg spendet regelmäßig Geld an die Schulen im gesamten Einzugsgebiet. Personalleiter Markus Block führte dazu aus, dass man mit der Mittelschule Nabburg eine örtliche Schule unterstützen wolle, deren Schüler über den Arbeitsplatz ihrer Eltern, Schulpraktika oder die spätere Berufsausbildung eng mit der Firma EMZ verbunden sind. Darüber hinaus sei es ihm ein großes Anliegen gewesen, die Spende zweckgebunden zu verwenden. Es sollten die MINT-Fächer ( Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) unterstützt und die Digitalisierung an der Mittelschule Nabburg weiter vorangebracht werden.

Nach Absprache mit den zuständigen Lehrern Thomas Eber (Fachbereich Technik), Stefan Forster (Fachbereich Informatik) und Harald Bauer (Koordinator Schule Wirtschaft) entschloss man sich deshalb, ein 3D-Drucker-Education-System und ein umfassendes Lego-Mindstorms-Education-System zu beschaffen. Darüber hinaus wollte man die schuleigene CNC-Fräse generalüberholen und wieder zum Einsatz bringen.

Markus Block und Rektor Robert Häusler waren sich einig, dass den Schülern der Mittelschule Nabburg mit diesem umfassenden Paket wirklich sinnvolle und zukunftsweisende Systeme für einen modernen und realitätsbezogenen Unterricht vor allem auch im Hinblick auf eine spätere Ausbildung nicht nur im Bereich Industrie und MINT zur Verfügung gestellt werden. Rektor Häusler bedankte sich für die großzügige Spende. Er freue sich sehr über das Vertrauen der Firma EMZ und die angestrebte enge Zusammenarbeit. Auch Schulamtsdirektorin Renate Vettori lobte die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Die schulische Ausbildung im Bereich MINT sei gerade heute wichtiger denn je, zeigte sich die Schulamtsdirektorin überzeugt.

Hintergrund:

Neues ausprobieren

Beim 3D-Drucker-Education-System handelt es sich um einen aus der Industrie auf die Schule zugeschnittenen 3D-Drucker, der trotzdem alle Vorzüge der Industrie-Version enthält und es den Schülern ermöglicht, diese neue, revolutionäre Technik praktisch auszuprobieren und Produkte herzustellen. Dabei ist für die in Zukunft auch die Gründung einer Schülerfirma im Gespräch, die mit der Firma EMZ zusammenarbeiten soll. Lego-Mindstorms-Education ist ein auf Legoteile basiertes, computergesteuertes Robotik-System, das den MINT-Unterricht an der Mittelschule Nabburg vor allem im Fach Informatik ergänzt, den Schülern viel Freude bereitet und spannende Einblicke in die Bereiche Robotik, Programmieren, Experimentieren und Konstruieren vermittelt.

Die Instandsetzung und Wiederverwendung der CNC-Fräse im Technik-Unterricht stellt ebenfalls einen wichtigen Baustein in einer umfassenden Ausbildung der Schüler im Bereich MINT dar.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.