Nabburg
17.01.2024 - 10:08 Uhr

Gemeinsam geht Förderung und Aufbereitung von Trinkwasser besser

Die Städte Nabburg und Pfreimd sowie der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe erreichen einen wichtigen Meilenstein. Sie arbeiten bei der Trinkwassergewinnung eng zusammen.

Die Städte Nabburg und Pfreimd sowie der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe arbeiten jetzt interkommunal bei Trinkwasserförderung und -aufbereitung zusammen. Bild:  Stadt Nabburg/exb
Die Städte Nabburg und Pfreimd sowie der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe arbeiten jetzt interkommunal bei Trinkwasserförderung und -aufbereitung zusammen.

Vertreter der beiden Kommunen Nabburg und Pfreimd sowie des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe unterzeichneten am Montag einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur interkommunalen Zusammenarbeit für die Schaffung einer gemeinsamen Trinkwasserförderung und -aufbereitung. Dieser bedeutende Schritt wurde im Vorfeld von den Gremien der Städte Nabburg und Pfreimd sowie der Zweckverbandsversammlung der Pretzabrucker Gruppe einstimmig beschlossen.

Die Unterzeichnung laut Pressemitteilung aus dem Nabburger Rathaus markiert den Beginn einer engen Zusammenarbeit zur Sicherung der Wasserversorgung in der Region. Bürgermeister Frank Zeitler (Nabburg), Bürgermeister Richard Tischler (Pfreimd) und Bürgermeister Markus Schiesl (Altendorf), der stellvertretend für den Vorsitzenden des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe, Franz Grabinger, agierte, sprachen von einem historischen Tag.

Gleichzeitig betonten sie die Herausforderungen, denen sich die Verwaltungen in den kommenden Monaten stellen müssen. Die nächsten Schritte, darunter der Abschluss des Wasserrechtsverfahrens für zwei neue Brunnen in der Bodenwöhrer Senke und die offizielle Gründung eines gemeinsamen neuen Zweckverbandes, sollen noch in diesem Jahr erfolgen. In intensiven Gesprächen zwischen den Beteiligten wurden die weiteren Schritte gemeinsam mit den Verwaltungs- und Bauamtsleitern sowie den Kämmerern festgelegt.

Das erklärte Ziel der Kooperation ist es, die Wasserversorgung aller Beteiligten langfristig zu sichern. Durch die gemeinsame Aufbereitung und Förderung des wertvollen Guts Trinkwasser soll eine nachhaltige Ressourcennutzung gewährleistet und Synergien geschaffen werden. Die Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages stellt somit einen bedeutenden Meilenstein dar und setzt den Weg für eine enge und zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Bereich der Wasserversorgung. Die Geschäftsführung des Zweckverbandes wird lt. Vereinbarung bei der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg angesiedelt. Der Nabburger Verwaltungsleiter Thomas Prey ist als Geschäftsführer vorgesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.