Nabburg
29.05.2018 - 18:31 Uhr

Gerne unter Freunden

Sie ist 85 Jahre alt, doch nach wie vor versteht es Else Kraus, ihre Gäste zu unterhalten. Die Frau des früheren Bürgermeisters Alois Kraus hat sich ihre Kontaktfreude und Schlagfertigkeit bewahrt.

Else Kraus (Vierte von links) feierte ihren  85. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren (von links) Anna Eckl, Tochter Rita, Gertraud Lindermair, Bürgermeister Armin Schärtl, Enkelin Franziska, Karl Beer und Tochter Christl. Völkl
Else Kraus (Vierte von links) feierte ihren 85. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren (von links) Anna Eckl, Tochter Rita, Gertraud Lindermair, Bürgermeister Armin Schärtl, Enkelin Franziska, Karl Beer und Tochter Christl.

(cv) Den ganzen Tag über fanden sich Gäste im Haus am Mähntor ein. Ein herzlicher Glückwunsch kam von Bürgermeister Armin Schärtl. "Bleiben Sie weiterhin so fit", wünschte er der Frau eines seiner Amtsvorgänger im Namen der Stadt. Unter die Gratulanten gesellten sich neben Nachbarn, Freunden und Verwandten Stadtpfarrer Hannes Lorenz, der Vorsitzende des Bürgervereins, Karl Beer, Gertraud Lindermair und Anna Eckl (Frauenbund) sowie Marianne Forster (Frauen-Union). Auch die Sparkasse, der TV Nabburg und der Gesangverein wünschten alles Gute. 60 Jahre hatte sich Else Kraus dem Chorgesang verschrieben. "Ich war sechs Mal bei den Festspielen in Bayreuth", erzählt sie begeistert. Klassische Musik ist nach wie vor ihr Faible.

Sie denkt gerne an die gemeinsame Zeit mit ihrem Mann zurück, den sie im September 1956 heiratete. Die Oberfränkin ließ sich ganz schön bitten. Sie lernte ihren Alois bei einer Sonderzugfahrt nach Bingen kennen. Ihm hatte es das "schöne Madl" angetan. Wenigstens ihre Adresse rückte die angehende Versicherungskauffrau heraus. Daraus wurde dann der Bund fürs Leben. Aus der glücklichen Ehe gingen die Töchter Christl und Rita hervor, die mit ihren Ehemännern und den Enkelinnen Veronika, Kristina und Franziska gratulierten. Inzwischen kann sich Else Kraus auch über die 15 Monate alte Urenkelin Katharina freuen.

In jungen Jahren "hätte ich gerne studiert", meint Else Kraus rückblickend. Auf dem Tisch liegt eine Einladung zum Klassentreffen des Abiturjahrgangs 1952. Doch die Liebe führte sie nach Nabburg, wo sie mit ihrem Mann neben Haushalt und Kindererziehung ein Schuhgeschäft betrieb - 45 Jahre lang. Anstrengend, aber schön war für sie Zeit, als ihr Mann Alois das Bürgermeisteramt inne hatte - 18 Jahre. Seine Gattin hielt ihm den Rücken frei, begleitete ihn aber auch gerne bei Veranstaltungen. Ihr Rezept für eine gute Ehe: "Nicht streiten, nicht bocken". Schwer zu verarbeiten war vor 16 Jahren der Tod ihres Mannes, doch sie kann ihren Alltag gut gestalten, "wenn mir inzwischen auch der Stadtberg etwas zu schaffen macht".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.