Nabburg
07.06.2022 - 09:23 Uhr

Gesang- und Musikverein Nabburg setzt auf bewährte Kräfte

Neuwalen beim Gesang- und Musikverein Nabburg: Beirat Hans Butz, Chorleiter Wulf-Dieter Hörmann, Kassenprüfer Martin Kleierl, Schriftführerin Sigrun Poschenrieder, Kassier Manfred Seibert, Vorstand Arnold Richthammer und Bürgermeister Frank Zeitler (von links) zeigt unser Bild. Bild: Bernd Hofmann/exb
Neuwalen beim Gesang- und Musikverein Nabburg: Beirat Hans Butz, Chorleiter Wulf-Dieter Hörmann, Kassenprüfer Martin Kleierl, Schriftführerin Sigrun Poschenrieder, Kassier Manfred Seibert, Vorstand Arnold Richthammer und Bürgermeister Frank Zeitler (von links) zeigt unser Bild.

Der Nabburger Gesang- und Musikverein besteht seit nunmehr 148 Jahren. Bei seiner Jahreshauptversammlung im Wirtshaus Kräuterbeck zollte Bürgermeister Zeitler, selbst Mitglied im Verein, diesem Kultur- und Traditionsverein großen Respekt, denn all die lange Zeit und über etliche Sängergenerationen hinweg habe der Nabburger Sängerbund Idealismus und Gemeinschaftssinn bewiesen. Damit sei er auch in unserer Zeit ein gutes Vorbild für Beständigkeit und für die Stadt eine Bereicherung. Für die Zukunft wünschte Zeitler dem Verein schmunzelnd „ein weiteres 148-jähriges Bestehen“.

Der Männerchor als sängerisch aktiver Teil des Vereines schaut seit dem Zugang neuer, geübter Sänger wieder zuversichtlich in die Zukunft. Mit frischem Schwung wurde jüngst das Proben unter Chorleiter Wulf-Dieter Wilhelm Hörmann wieder aufgenommen, neue Ziele sind bereits gesteckt. Ein langjähriges Mitglied, die gebürtige Nabburgerin Erika Denk, hat den Chor nach Fürstenfeldbruck, ihrem Wahlwohnsitz seit 40 Jahren, eingeladen. Auf der Versammlung wurde für den 28. August ein Vereinsausflug dorthin mit Auftritt geplant: In einem Gottesdienst wird der Männerchor die Waldlermesse zu Gehör bringen, anschließend ist Kirchenführung und nach dem Mittagessen im Biergarten wird eine Raddampferfahrt auf dem Ammersee die Tagesfahrt abrunden.

Nach der langen Zwangspause hat der Ausschuss seine Arbeit wieder aufgenommen und wurde durch Neuwahlen in nahezu gleichbleibender Besetzung bestätigt. Zwei langjährige Mitglieder standen heuer zur Ehrung mit Urkunde an: Maria Sauerer für 70-jährige und Andreas Salzl für 40-jährige Mitgliedschaft. Gerne nimmt der Männerchor weitere neue Sänger in seine Reihen auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.