Nach dem turbulenten Dienstag mit Bränden in Weihern bei Pfreimd, Maxhütte-Haidhof und Hartenricht bei Schmidgaden wurden die Feuerwehren am Mittwoch gegen 14.30 Uhr erneut zu einem Einsatz gerufen. Hitze, Trockenheit, der Wind und dazu eventuell die Wärme laufender Maschinen war laut Polizeiinspektion Nabburg die Ursache für den Brand am Ortsrand von Nabburg, südlich der Staatsstraße 2156. Die alarmierten Feuerwehren aus Nabburg, Diendorf, Neusath und Unteraich waren schnell zur Stelle, auch zwei wasserführende Fahrzeuge der Wehren aus Pfreimd und Schwarzenfeld. Etwa eine halbe Stunde dauerten die Löscharbeiten, dann hatte man das Feuer unter Kontrolle. Den Schaden beziffert die Polizeiinspektion Nabburg ersten Schätzungen zufolge auf 2000 Euro.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.