Nabburg
18.09.2022 - 10:10 Uhr

Großer Spendentag bei der VR Bank Mittlere Oberpfalz

Über Spenden freuen sich 170 Vereine und Institutionen aus dem regionalen Geschäftsbereich der VR Bank Mittlere Oberpfalz. Aus dem Topf des VR-Gewinnsparens wurden in Nabburg sage und schreibe 115 000 Euro ausgeschüttet.

Groß ist die Freude aller Gäste und insbesondere von Vorstandssprecher Bernhard Werner (vorne Bildmitte) und Vorstand Stefan Schiller (Dritter von rechts), dass aus dem Topf des VR-Gewinnsparens sage und schreibe 115 000 Euro ausgeschüttet werden konnten. Bild: bph
Groß ist die Freude aller Gäste und insbesondere von Vorstandssprecher Bernhard Werner (vorne Bildmitte) und Vorstand Stefan Schiller (Dritter von rechts), dass aus dem Topf des VR-Gewinnsparens sage und schreibe 115 000 Euro ausgeschüttet werden konnten.

Der Saal des Katholischen Jugendwerk in Nabburg war gut gefüllt, als nach der Corona-Zwangspause 170 Vertreter von Vereinen und Einrichtungen zur Spendenübergabe des Bankhauses erschienen sind. Wie die Jahre zuvor spendete die Bank den Erlös aus dem VR-Gewinnsparen an Vereine und Institutionen aus dem Landkreis Schwandorf, die besonders im caritativen Bereich und in der Jugendarbeit tätig sind oder sich anderweitig für die Region uneigennützig engagieren. Die Schreiben mit der Spendenzusage hatten alle Empfänger bereits Anfang August erhalten.

Das VR-Gewinnsparen ist eine Kombination von Gewinnen, Sparen und Helfen. Von jedem Euro monatlichen Einsatz fließen 25 Cent in den Lotterietopf für einen caritativen oder gemeinnützigen Zweck, das restliche Geld geht auf das Konto des Sparers. Derzeit haben Kunden der VR Bank Mittlere Oberpfalz über 38 100 Gewinnsparlose erworben. Der Rückfluss Sparbeitrag aus dem Gewinnsparlosbestand beträgt aktuell 1 833 424 Euro. Im Vorjahr konnten 204 729 Euro an Gewinn erzielt werden.

Vorstandsvorsitzender Bernhard Werner freute sich, dass die Spendenübergabe nach der langen Abstinenz endlich wieder in Präsenzform durchgeführt werden konnte. In seinen Ausführungen zeigte er auf, seit dem Corona-Beginn 2020 sind über 350 000 Euro in die Region geflossen. Sein Dank ging an alle Vereine für ihr soziales Engagement und die unverzichtbare Jugendarbeit. Er betonte, dass es erklärtes Ziel der VR Bank sei, nachhaltig auf die Heimat zu schauen und dafür zu sorgen, dass das Geld in der Region bleibt.

Markus Eichenseer vom VR-Gewinnsparverein Bayern berichtete in seinem Grußwort, dass Jahr für Jahr bayernweit rund 15 Millionen Euro zusammenkommen, die von den Volksbanken und Raiffeisenbanken dahin verteilt werden, wo sie dringend gebraucht werden. Auch er war überzeugt, dass die Gelder dorthin fließen, wo sie benötigt werden, damit sich Wünsche erfüllen und daraus ein Mehrwert für alle Mitglieder eines Vereins, insbesondere für Kinder und Jugendliche, entsteht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.