Nabburg
23.06.2024 - 15:47 Uhr

"GT elektronik" feiert in Nabburg 40-jähriges Firmenjubiläum

"GT elektronik" in der Schlörstraße in Nabburg gehört seit 40 Jahren zu den Top-Arbeitgebern in der Region. Aber auch in Indien nimmt das Unternehmen eine rasante Entwicklung. Dieses Firmenjubiläum wird gebührend gefeiert.

Die Firma "GT elektronik" mit Sitz in Nabburg entwickelt und produziert kundenspezifische Wickelgüter und Transformatoren in Klein-, Mittel- und Großserien, die in der Mess-, Energie- und Medizintechnik zum Einsatz kommen. So steht es in der Firmenbeschreibung des mittelständischen Unternehmens. Es gehört zu den namhaften Zulieferfirmen der Elektrobranche, und das seit vier Jahrzehnten. Doch bis es soweit war, musste der Firmengründer, Karl-Heinz Grundt, einen beschwerlichen Weg zurücklegen. Die Feier des 40-jährigen Firmenjubiläums in Nabburg bot daher am Samstagabend eine gute Gelegenheit, allen Wegbegleitern und den Mitarbeiten für ihren Einsatz zu danken. Ohne ihr großes Engagement für die Firma wäre der Erfolg nicht möglich gewesen.

In seiner bekannt humorvollen Art blätterte Firmengründer Karl- Heinz Grundt in der Firmengeschichte, die eigentlich bereits 1967 bei seinem Vater Adolf Grundt in Schwandorf begann. Er betrieb dort ein kleines Unternehmen für Elektroteile. Sohn Karl-Heinz hatte damals noch andere Pläne und machte sich auf den Weg, die Welt kennenzulernen. Als er 1978 wieder zurückkehrte, war der Betrieb des Vaters sein Arbeitgeber. Da merkte er: „Das wär ja was für mich.“ So begann die beispiellose Unternehmerkarriere.

Nach einem Umweg über Wackersdorf - hier war nicht genügend Platz - gründete Karl-Heinz Grundt die "GT elektronik" in Nabburg. 1995 konnte das erste Firmenfest gefeiert werden und das hatte seinen besonderen Grund: Das zum damaligen Zeitpunkt noch kleine Unternehmen führte erfolgreich das QM-System DIN ISO 9000 ein. Eine Leistung, die sich auszahlen sollte. In der Bewertung von Creditforum, das 3000 mittelständische Unternehmen analysierte, steht "GT elektronik" an der 42. Stelle.

Dann kam das Jahr 2002 und mit ihm eine völlig andere Firmenentwicklung. Bei seiner Weltreise verbrachte Karl-Heinz Grundt einen längeren Zeitraum in Indien und lernte dort Land und Leute kennen und schätzen. In ihm reifte der Gedanke einer Firmengründung in Indien. Unterstützt wurde er dabei von einem Vertriebsmitarbeiter, der bereits Erfahrungen mit Indien gemacht hatte. Die GT India wurde gegründet. Der Anfang war sehr bescheiden. Gerade einmal vier Mitarbeiter hatte das Unternehmen. Doch auch hier gehörte der Erfolg dem Tüchtigen. Schnell wuchs das Unternehmen, und es wurden neue Räume angemietet. „Meistens waren es leerstehende Hochzeitssäle, die in Indien reichlich vorhanden sind“, schaute Karl-Heinz Grundt auf die Anfänge zurück. „In drei dieser angemieteten Räume waren 700 bis 800 Mitarbeiter beschäftigt“, erinnerte der Firmengründer an diese aufregende Zeit.

Vor zwei Jahren fiel dann die Entscheidung, für GT India ein eigenes Fabrikgebäude zu errichten. Doch gestaltete sich die Suche nach einem geeigneten Grundstück als äußerst schwierig. Schließlich fiel die Wahl auf Pondicherry in der südindischen Region Tamil Nadu. Derzeit sind 670 Mitarbeiter in dieser Firma beschäftigt.

Doch auch im Standort Nabburg blieb die Entwicklung nicht stehen. 2009 wurde Alttec gegründet und 2012 in Nabburg neu gebaut. 2014 dann die Übernahme von Gutre und schließlich 2020 die Verschmelzung von Gutre und Alttec in "GT elektronik". Heute beschäftigt die Firma 83 Mitarbeiter in ihren beiden Standorten in der Schlörstraße und der Sauerzapfstraße.

Das Jahr 2024 markiert eine weiteren Einschnitt in der Firmengeschichte. Karl-Heinz Grundt und seine Tochter Barbara Altnöder ziehen sich aus der Geschäftsführung zurück und legen die Verantwortung in die Hände von Sohn und Bruder Thilo Grundt. Unterstützt wird dieser von Andreas Lanzl, der als Geschäftsführer seit April 2024 tätig ist.

Zu den Gratulanten gehörte bei der Feier auch Senthil Senthilkumar, der als Geschäftsführer der "GT elektronik India" an der Spitze steht. Die Glückwünsche der Stadt Nabburg überbrachte Bürgermeister Frank Zeitler. „Eine Kommune kann nur dann erfolgreich sein, wenn auch die beheimateten Firmen erfolgreich sind“, dankte der Bürgermeister der erfolgreichen Unternehmerfamilie.

Hintergrund:

Daten zur Firmengeschichte

  • 1984 Gründung "GT elektronik" in Nabburg
  • 1995 Erstes Firmenfest, Erweiterung, ISO 9000
  • 2002 Gründung GT India
  • 2009 Gründung Alttec
  • 2012 Neubau in Nabburg
  • 2014 Übernahme von Gutre
  • 2020 Verschmelzung von Gutre und Alttec zu "GT elektronik"
  • 2022 Neubau in Indien
  • 2024 Übernahme der Geschäftsführung durch Thilo Grundt und Andreas Lanzl
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.